Erziehung
Tipps für den Alltag mit dem Nachwuchs
Was ist ein Musikgarten?
Nein, dort wachsen keine Instrumente aus dem Boden und auch Blumen nicht. Stattdessen wächst um Musikgarten beim Nachwuchs die Freude am Singen, Tanzen und Musizieren. Mehr anzeigen
01.02.2014
Anstupser
Frühförderstellen sind Anlaufstelle für Eltern mit entwicklungsauffälligen Kindern im Vorschulalter. Sie konzentrieren sich nicht auf Schwächen, sondern nutzen die Stärken der Kinder für den Lernprozess. Mehr anzeigen
04.02.2016
andersherum gedacht
Manche Kinder machen von Anfang an alles mit der linken Hand. Das ist auch gut so und sollte gefördert werden. Mehr anzeigen
02.11.2019
Verklickern
Warum es wichtig ist, gute Medienerziehung zu leisten und was es zu beachten gilt, lest ihr hier. Mit einer Übersicht wichtiger Tipps und Links. Mehr anzeigen
14.08.2019
Wir stehen hinter dir
Pflegefamilien geben Kindern eine Chance auf ein behütetes Leben, wenn es die leiblichen Eltern nicht leisten können. Einfach ist diese Aufgabe nicht, aber sehr wichtig. Mehr anzeigen
05.12.2016
Richtig regeln
Regeln sind wichtig, um ein gelingendes Miteinander zu ermöglichen. Doch wie sieht eine gute Regel aus? Mehr anzeigen
Unsichtbar und trotzdem da
Mobbing unter Kindern ist an sich kein neues Phänomen. War vorher der Schulhof der Ort, an dem Schüler gemobbt wurden, können die Angriffe heute über die sozialen Netzwerke rund um die Uhr erfolgen. Mehr anzeigen
08.05.2019
Pflaster für die Seele
Der Verein schwerstkranker Kinder möchte betroffenen Familien ein Stück Lebensqualität zurückgeben und fungiert als erster Ansprechpartner bei Fragen und Problemen. Mehr anzeigen
01.02.2014
Schnuller, Adé!
So ein Schnuller ist schon ein treuer Begleiter: verlässlich, behaglich, geruhsam - aber irgendwann ist es auch mal vorbei. Um den Abschiedsschmerz zu lindern, bietet das Familienhaus ein besonderes Angebot für Kleinkinder, den Schnullerbaum. Mehr anzeigen
10.03.2016
Neuer Spielkreis
Freudiges Brabbeln und Jauchzen schallt durch die Flure und Räume des Nachbarschaftszentrums im Neustädter Feld. Der Spielkreis freut sich auf viele neue kleine Mitspieler, Mütter und natürlich auch Väter. Mehr anzeigen
03.04.2017
Schultüte für Eltern
Für viele Familien wird Schulstress zum Familienstress. Um Eltern bei Überforderung und in besonderen Notsituationen zu helfen, hat der Arbeitskreis Suchprävention der Stadt Magdeburg vor drei Jahren die Elternschultüte ins Leben gerufen. Mehr anzeigen
22.07.2016
Nichts Halbes und nichts Ganzes
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein Thema das sehr bewegt. Da es sich für viele Eltern weder im Job noch im Privatleben so anfühlt, als ob sie ihren eigenen Ansprüchen gerecht werden können. Mehr anzeigen
15.08.2017
Jedes Kind hungert nach Liebe
Einschulungsstress, Hausaufgaben und die erste Schulhofrauferei - wie geht man damit um. Mehr anzeigen
29.01.2014
Man kann nicht zu viel Liebe geben
Andrea Wegner ist Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Magdeburg und sprach mit uns über das Thema Erziehung, über den Wert von Kuscheln und der Bedeutung der Stimme für das Wohl des Kindes. Mehr anzeigen
27.01.2016
FLIMMO - Fernsehen mit Kinderaugen
Das Internetportal FLIMMO bespricht das aktuelle Fernsehprogramm und gibt Tipps zur Fernseherziehung. Bewertet werden Sendungen, die 3- bis 13-jährige Mädchen und Jungen gerne sehen oder mit denen sie als Mitseher in Berührung kommen. Mehr anzeigen
22.02.2016