Lieblingssachen
Bücher für Kleine
Burg Tollkühn 2: Verrat auf der Heldenschule
Es kommt zu mysteriösen Unfällen, dann greift ein gefährliches Monster an, und schließlich verschwindet auch noch das Schulmaskottchen Fafnir! Siggi hat bald einen Verdacht, wer dahintersteckt. ab 9 Jahre
Nobbi, der Mutmachhase - Band 2
Zusammen mit seinem Freund Flatterpiep trifft Nobby, der Mutmachhase, in seinem zweiten Abenteuer auf das kleine Bibermädchen Lilly. Sie soll ganz allein ein Spielzimmer an dem Biberbau bauen! ab 4 Jahre
Ein gutes Gefühl
Alle Gefühle sind gute Gefühle! Und alle haben ihren Platz im Leben von Kindern. Das kann ganz schön verwirrend sein, besonders wenn man sie nicht auseinander halten kann. Genau das möchte das Tagebuch erreichen. für Kinder von 6-11 Jahren
Ella und der Funkelzauber
Zu gern würde Ella einmal den Sonnenaufgang erleben, doch das ist wegen ihrer empfindlichen Flügelchen viel zu gefährlich. Also sammelt Ella das Leuchten aller nächtlichen Lichtquellen und schenkt es denen, die sich vor der Dunkelheit fürchten. ab 4
100 Selbermach-Ideen
Vom Picknick im Wohnzimmer bis zur Regenbogen-Luftblasen-Maschine finden sich in diesem Buch jede Menge Ideen für kreative Projekte. Zu jedem Projekt gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und eine Liste der benötigten Materialien.
Unsinn
Wie erklärt man Kindern am besten den Sinn des Lebens? Wer diesen verstehen will, sollte sich als Erstes an den Unsinn machen. Denn das Rezept lautet, erst das Gegenteil von dem zu verstehen, was man eigentlich verstehen will. für Kinder und Erw.
Drei drollige Dramen
„Rüpel Ramsay residierte in einer ramponierten, rechtwinkligen, rundum runtergekommenen Ruine mit einer Remise auf dem rückwärtigen Dach ..." Hier bleibt der Spaß nicht aus, wenn man versucht die Abenteuergeschichten laut vorzulesen. ab 7 Jahre
Ab hier kenn ich mich aus
Ein Baumgeist zeigt dem Menschenkind, das sich verlaufen hat, den Weg zum Waldrand und macht es mit allem vertraut, was da so wächst und lebt. Im Gegenzug zeigt ihm das Mädchen etwas von der Stadt, in der es wohnt. Doch was ist das ... ab 4 Jahre
Einfach lecker
Das Kinder-Kochbuch erklärt kleinen Köchen, wie man Speisen einfach zubereiten und einfallsreich anrichten kann – und nur selten braucht es helfende Hände eines Erwachsenen.
Emilio und das Meer
Emilio liebt die Geschichten, die sein Opa ihm über das Meer erzählt. Doch dann taucht plötzlich Amedeo Limonta auf, ein Bösewicht, wie er im Buche steht. Was dann geschieht, ist eine weitere Geschichte über das Meer – Emilios Geschichte. ab 7 Jahre
Nur mit dir
Mit 8 Jahren verliert Roxanne bei einem tragischen Ereignis ihr Gehör: Psychogene Taubheit nennen es ihre Ärzte. Dann geschieht das absolut Unfassbare: Sie trifft Liam und meint in seiner Gegenwart plötzlich wieder hören zu können. ab 13 Jahre
Wer von euch?
In diesem lustigen Bilderbuch können Kinder einiges über die Eigenschaften verschiedener Tiere lernen und ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdecken. Ein lustiges Mitratebuch für die ganze Familie, bei dem jeder noch etwas dazu lernt! ab 3 Jahre
Meine Oma ist ein Storch
Dieses besondere Buch zeigt: In einer Familie sind sich alle ähnlich und doch so verschieden. Omi ist ein Elefant und Opi ein Tiger. Deswegen ist Mama ein Tigerfant. Was bin dann ich? Ein Eltikrosto? Oder doch ein Krotistorchfant? ab 3 Jahre
Ich bin hier bloß das Kind
Wie Kinder und vor allem Mädchen die Welt sehen? Und was sie von Schul-AGs, eingebildeten Mitschülerinnen und langweiligen Lehrern denken? Hier kann man es erfahren, von einer, die sich bestens auskennt: der 8-jährigen Hanna Knipsel. ab 8 Jahre
Zauberkätzchen – Ein magischer Sommer
Grundschülerin Ida liebt das Buch, weil es leicht verständlich geschrieben ist, niedliche Zeichnungen enthält, ihr die großen Buchstaben und die serifenlose Schrift das Lesen als Anfängerin erleichtert. ab 7 Jahre
Büchertelefon
Büchertelefon
Eine alte Telefonzelle ist auf dem Gelände vom Familienhaus Ausleihstelle für Kinderbücher geworden.
Bücher für Große
Der Stammbaum unserer Familie
Zum Festhalten der Familienmitglieder bietet das Buch große, übersichtlich gestaltete Stammbäume. Auf den weiteren Seiten können Vorfahren bis in die fünfte Generation, aber auch Nachkommen eintragen werden.
Unsinn
Wie erklärt man Kindern am besten den Sinn des Lebens? Wer diesen verstehen will, sollte sich als Erstes an den Unsinn machen. Denn das Rezept lautet, erst das Gegenteil von dem zu verstehen, was man eigentlich verstehen will. für Kinder und Erw.
Opa ist am Kopf Barfuss
Ein Buch mit den besten Kindersprüche gesammelt von Cordula Weidenbach.
Lebendige Naturfeste
Dieses Buch ist eine Einladung, das Jahr mit lebendigen Naturfesten zu gestalten - ob zu Hause, im Kindergarten oder in der Schule. Mit Hintergrundinformationen, Vorschlägen zur gemeinsamen Vorbereitung, abwechslungsreichen Spielideen, Rezepten...