Gesundheit
Heiß geliebt, gern gelöffelt - Cremesuppen für die ganze Familie
In der kalten Jahreszeit braucht das Immunsystem besonderen Schutz. Neben viel Bewegung und frischer Luft stärkt vor allem eine vitaminreiche Kost die Abwehr und hilft auf diese Weise, Infekten vorzubeugen. Mehr anzeigen
Die gesunde Brotdose
Täglich stellt sich die Frage: Was kommt heute in die Brotdose? Damit das Kind in der Kita oder der Schule fit und konzentriert bleibt, sollten ausgewählte Lebensmittel in der Lunchbox einen Platz finden. Mehr anzeigen
Sei kein Packesel!
Der Schulranzen-Check erklärt, wie Kinderrücken trotz schwerer Schultaschen gesund bleiben. Mehr anzeigen
Futter für´s Gehirn
Um gesund und fit in die Schule zu starten, sind ausreichend Bewegung und eine gesunde Ernährung wichtig, wie Diplomsportlehrerin Christine Lohfink erklärt. Mehr anzeigen
Gesunde Durstlöscher
Zur Deckung des Flüssigkeitsbedarfs sollten bei Kindern ausschließlich zuckerfreie Getränke bevorzugt werden. Und die Alternativen zu Eistee, Saft & Cola sind absolut lecker. Mehr anzeigen
AOK-Familienfrage
Familie Schumann/Rohde möchte wissen: Unser zweijähriges Kind trinkt sehr gern Milch. Manchmal möchte es mehr trinken als wir vom Gefühl her gut finden. Gibt es einen Richtwert? Mehr anzeigen
9 Tipps für Gemüsemuffel
„Ich esse das nicht!“ Ein Satz, der vielen Eltern bekannt sein dürfte. Doch Fakt ist: Vor allem Gemüse enthält viele lebensnotwendige und gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe. Mehr anzeigen
Dem Stress den Kampf ansagen
Mütter und Väter sind Schwerstarbeiter. Neben dem Job noch die Familie managen, kann einiges abfordern. Wer sich dabei selbst vergisst, riskiert schnell seine Gesundheit. Einige Tipps der AOK Sachsen-Anhalt gegen Stress im Familienalltag. Mehr anzeigen
Ein Körnchen Wahrheit
Gutes Essen beginnt mit nährstoffreichem Saatgut. Das Magdeburger Pflanzenportal Smagy bietet dieses oftmals zum Nulltarif. Mehr anzeigen
Fit für die Schule?
Bereits lange vor dem Schulstart gibt es die erste Hürde zu nehmen, die Einschulungsuntersuchung. Doch was passiert da eigentlich? Mehr anzeigen
In der Not wissen was zu tun ist
Wie kann ich meinem Kind in einem Notfall helfen? In Kinder-Erste-Hilfe-Kursen lernen Eltern, was im Ernstfall zu tun ist. Mehr anzeigen
Aus Bildern werden Worte
Das Magdeburger Projekt „alpha elementar“ vermittelt die Bedeutung von Schrift und Sprache bereits den Kleinsten und will dadurch die hohe Zahl von Analphabeten senken. Mehr anzeigen
Leckermäulchen
Gesunde Snacks für zwischendurch...Sandwich am Stiel und Smoothie Mehr anzeigen
Grün im Kopf
Wie wir mit unserer Ernährungsweise der Umwelt helfen und uns selbst und unserer Familie etwas Gutes tun. Mehr anzeigen
Kleine Monster wegputzen
Die Zahnfee muss vor den fiesen Zahnmonstern gerettet werden und das geht nur durch gründliches Zähneputzen. Mit der Playbrush wird die Zahnpflege zum Kinderspiel. Mehr anzeigen
Ich muss gar nichts!
Schon Kinder sind häufig gestresst. Woher das kommt und was sich dagegen tun lässt, erzählt Silvia Heuer, Expertin im Bereich Stressbewältigung. Mehr anzeigen
Bedingungslose Liebe
Tierische Therapeuten – wie Tiere unseren Körper und unsere Seele positiv beeinflussen. Mehr anzeigen
Das Wissen der Zahnfee
Schiefe Zähne und Karies bei Kindern müssen nicht sein. Oft hilft es schon, ein paar Angewohnheiten zu ändern. Mehr anzeigen
Zaubermittel
Viele Hausmittel wirken wahre Wunder, wenn es um die Genesung von Erkältungskrankheiten oder Magen-Darm-Erkrankungen geht. Mehr anzeigen
Schnippeln und schwatzen
Genussvoll schlemmen und neue Leute kennenlernen. Die Jungen Humanisten und der Deutsche Familienverband laden einmal im Quartal zum Familienkocherlebnis ein. Mehr anzeigen