Der Westliche Rennebogen verfügt dank Glasfaseranbindung über das schnellste Internetnetz für private Nutzer in Magdeburg
Die Versorgung von Einfamilienhaus-Siedlungen mit Internet- und Telefondiensten war für den Magdeburger Kabelnetzbetreiber, die MDCC, lange Zeit fremdes Terrain. Das änderte sich im zurückliegenden Jahr, als das Baugebiet Westlicher Rennebogen erschlossen wurde. Als eine Art Pilotprojekt verlegte MDCC im Zuge der Erschließungsarbeiten ein modernes Glasfasernetz. Wählen die Hauseigentümer den Anschluss kann die Glasfaserleitung ohne großen baulichen Aufwand installiert werden.
Die noch junge Einfamilienhaus-Siedlung mit insgesamt 50 Eigenheimen verfügt dank der Glasfaseranbindung über das schnellste Internetnetz für private Nutzer in Magdeburg.
Rasante Internetverbindungen mit Downloadraten von bis zu 200 Mbit/s können damit bereitgestellt werden, welche den westlichen Rennebogen zur momentan schnellsten Siedlung der Stadt machen. Nahezu 70 Prozent der Hausbesitzer haben die moderne Glasfaserleitung bis in die eigenen vier Wände verlegen verlassen.
Foto: Rennebogen
Familie Kosmahl
Familie Kosmahl aus dem Löwenzahnweg gehört mit zu den ersten Bauherren, die sich für das Highspeednetz entschieden: „Zu einem modernen Haus gehört für uns selbstverständlich auch eine zukunftssichere Internetversorgung. So können wir auch bequem von zu Hause aus arbeiten und wenn unsere Kinder später ebenfalls das Internet nutzen, steht ausreichend Bandbreite für alle zur Verfügung. Von daher haben wir das Angebot der MDCC gern in Anspruch genommen. Selbst wenn einmal unsere Kinder das Haus bewohnen sollten, brauchen diese sich in Sachen Internet keine Gedanken mehr machen.“
Für die bereits in der Planung befindlichen Bauabschnitte Mittlerer Rennebogen und Rennebogen/Gerstengrund ist die Erschließung mit einem MDCC-Glasfasernetz ebenfalls vorgesehen. Interessierte Bauherren aus diesen Gebieten können Anfragen zu technischen Details und den zukünftigen Versorgungsmöglichkeiten gern an gewerbe@mdcc.de richten.