Wir laden euch in die Musikwerkstatt ein, die euch zeigt, wie man verschiedene Rasseln selber herstellt und wie man damit Musik machen kann. Heute schon gerasselt?
Musik umgibt uns, wo immer wir sind. Wer es nicht glaubt, sollte kurz innehalten und lauschen. Welche Töne, Klänge, Geräusche und Laute dringen an unser Ohr? Ist das alles Musik? Wohl noch nicht, doch es kann Musik daraus werden.
Rasseln aus Astgabeln bauen
Aus Astgabeln, die man in der Natur findet, könnt ihr auch Rasseln bauen. Achtet darauf, keine Büsche und Bäume zu beschädigen. Nutzt Holz, das auf dem Boden liegt.
Ihr braucht:
- Astgabeln, etwa 30-50 cm lang, die Gabelspitzen sollten sich ca. 15-20 cm weit auseinanderspreizen
- 10-20 Kronkorken
- ein Stück feste Schnur, ca. 50 cm lang
- einen Hammer und einen Nagel
- ein Brett als Unterlage
Die genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau der Rassel aus Astgabeln und eine Rasselgeschichte zum Ausprobieren findet ihr hier als PDF.
Elterninfo: Bei der Herstellung von einfachen Instrumenten machen Kinder vielfältige Erfahrungen. Sie probieren sich aus, kombinieren und verändern Werkstoffe entsprechend ihres Einsatzwunsches. Dabei entwickeln sie Ideen und handwerkliches Geschick. Dürfen Kinder unter Aufsicht Erwachsener mit dem Handwerkzeug der „Großen“ arbeiten, ist der Eifer groß. Diese gemeinsam verbrachte Zeit, die Begleitung der Kinder bei der Herstellung der Instrumente ist genauso wertvoll wie das gemeinsame Spiel.
Viel Spaß bei eurer Rassel-Musik!
Euer Team von
alpha elementar plus
Eine Idee von:
Projekt „alpha elementar plus“
Max-Josef-Metzger-Str. 12/13
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 - 5961 234
E-Mail: alphaelementar@roncalli-haus.de
Facebook: www.facebook.com/Alpha-elementar-plus
Webseite: www.alpha-elementar-plus.de
