Foto: Katharina Winkler
Kartoffelstempel_Tanne
Habt Ihr auch das Gefühl, in der Adventszeit vergeht die Zeit schneller?
Da paßt zum Thema knappe Zeit die heutige Bastelei bestens. Einfach, schnell und günstig. Für Groß und Klein ein netter Zeitvertreib. Ich habe diesmal nicht in Blogs gestöbert, sondern mir kurzerhand selbst etwas überlegt. Dabei habe ich das Rad nicht neu erfunden, sondern den guten alten Kartoffeldruck aus der Trickkiste geholt.
Ihr benötigt:
- Kartoffeln
- Bleistift mit Radiergummi
- Radiergummi
- Papier und Packpapier zum Bedrucken
- Tuschkasten mit Wasserfarbe
- Pinsel
- Messer
- Buntstifte
Passend zur Adventszeit bietet sich als Motiv ein Tannenbaum an. Reduziert auf die Form eines Dreiecks wird er in eine Kartoffel geschnitten. Zum Druck der Baumkugeln eignet sich ein Bleistiftradiergummi und wer möchte, kann den Stamm mit Hilfe der schmalen Seite eines Radiergummis drucken. Das ist schon alles. Mit dem Pinsel habe ich die Farbe auf den Kartoffelstempel aufgetragen und auf Packpapier, weiße Karten oder Geschenkanhänger gedruckt. Den Bleistiftradiergummi kann man direkt in die vorher angefeuchtete Farbe tauchen und stempeln. Für die Geschenkanhänger habe ich Aquarellpapier in die gewünschte Form geschnitten und oben mittig gelocht. Noch einen weihnachtlichen Gruß darauf schreiben und schon könnt Ihr Sie mit einem schönen Band an Euren Geschenken festbinden. Mit einfachen Formen lassen sich durch die Kartoffeldrucktechnik auch Häuser (Dreieck und Viereck) drucken oder Ihr benutzt Eure Plätzchenformen als Schablonen. Somit könnt Ihr auch Herzen, Sterne und vieles mehr drucken. Beim Basteln entwickeln sich die schönsten eigenen Ideen, also legt einfach los.
Und jetzt seid Ihr dran!
Liebe Grüße
Eure Katharina
1 von 4
Foto: Katharina Winkler
Kartoffelstempel_Tanne_3
2 von 4
Foto: Katharina Winkler
Kartoffelstempel_Tanne_2
3 von 4
Foto: Katharina Winkler
Kartoffelstempel_Tanne_4
4 von 4
Foto: Katharina Winkler