Hexenspuk? Nein nur wahnsinnig lecker. Probiert sie doch mal aus unsere Kräuterpfannkuchen.
Mit flackernden Kerzen und geheimnisvollen Kräuterdüften, wie Lavendel, wird aus dem eigenen Zuhause schnelle eine mystische Hexenstube. Es gibt Kräuterbutter, Kräutertee, Wurzelbrot (hexisches Wort für Möhrenbrot) und Hexensuppe. Als Tischdekoration eigenen sich Spinnengewebe, kleine Krabbeltiere oder auch klebrige Gummitiere. Über den Tisch hängen aus Papier gefaltete Raben und im Hexenkessel wir derweil ein leckeres Mahl zubereitet: Kräuterpfannkuchen (für vier Pfannkuchen)
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Petersilie
- 5 Eier
- 50 g Margarine
- 1 Becher Sauerrahm (150g)
- 150g Mehl
- Salz
- 120g Speck
- 2 EL Öl
Zwiebel würfeln, Petersilie hacken, Eier etwas zerlassen, Margarine, Sauerrahm, Mehl und Salz verrühren. Zwiebel und Petersilie darunter mischen. Etwa 20 Minuten ziehen lassen. Speck würfeln und anbraten, bis er richtig knusprig ist. Dann im Öl mit Speck die Pfannkuchen backen.
Stand: Ausgabe April/Mai 2013