Ich gebe zu, dass ich in jeder Woche wenig Zeit für die Bastelei habe, auch wenn ich es mir noch so sehr vornehme, rechtzeitig damit anzufangen (Stichwort Prokrastination...). Aber in dieser Woche wurde es besonders eng.
Foto: Katharina Winkler
Lesezeichen Startseite
Tausend Dinge standen auf dem Plan und ganz oben auf der Liste ein Geburtstag. Aber zum Glück kriege ich durch solche Zufälle immer eine neue Idee. Der Auslöser war diesmal ein Buchgeschenk. Bei kreativfieber bin ich auf die Idee für ein selbst gestaltetes Lesezeichen gestoßen und wenige Minuten später hatte ich verschiedene Ideen zur Umsetzung im Kopf.
Ich habe zwei bunte Lesezeichen aus Farbkartenstreifen gebastelt (die hatte ich noch von der Wimpelkette übrig). Jeweils zwei Farben habe ich Rückseite an Rückseite aneinandergeklebt und dann mit Aufklebern, Masking Tape, Knöpfen und Perlen verschönert. Die Knöpfe und Perlen habe ich erst auf einer Seite angenäht und dann den anderen Farbstreifen aufgeklebt, dann sieht man die Fäden nicht.
Foto: Katharina Winkler
Lesezeichen 1
Für eine andere Version habe ich die Rückseite eines Lesezeichens aus einem Kalender genutzt und darauf Aufkleber, Masking Tape und selbstklebendes Band geklebt. Als Letztes habe ich eine Keksverpackung aufgeschnitten und die breiten Seitenteile aneinandergeklebt. Dann noch Masking Tape, um die Ränder zu verdecken, ein paar Haushaltsklebepunkte und ein Schriftzug aus einer Zeitschrift, fertig war die Lesezeichenzugabe zum Buchgeschenk. Man könnte die Lesezeichen noch individuell mit Namen oder Mitteilungen beschriften, ein schönes Band daran heften, Fotos aufkleben oder, oder, oder.
1 von 3
Foto: Katharina Winkler
Lesezeichen 3
2 von 3
Foto: Katharina Winkler
Lesezeichen 4
3 von 3
Foto: Katharina Winkler
Lesezeichen 2
Und jetzt seid Ihr dran!
Liebe Grüße
Eure Katharina