Upcycling (sprich, aus Altem Neues herstellen) ist im Moment DER Trend für Selbermacher schlechthin. Grund genug, ihn heute für Euch aufzugreifen.
Wer zu Weihnachten seine Kerzen ganz klassisch mit Streichhölzern angezündet hat (der Duft ist doch unvergleichlich!), hat vielleicht die ein oder andere Streichholzschachtel geleert und im besten Fall noch nicht entsorgt. Im Notfall kann man aber auch neue erstehen, eine 10er Packung kostet keinen halben Euro. Dann stellt sich allerdings die Frage, wohin mit den Streichhölzern ... Vielleicht einfach zurück in diese schöne Minikommode, um die es heute geht.
Gefunden habe ich die Bastelidee hier: http://titatoni.blogspot.de/2014/03/DIY-Upcycling-Mini-Kommode.html
Ich habe eine Kommode mit der Papiervorlage aus dem Blog gestaltet und für alle weiteren Geschenkpapier und eine Spielwarenkatalogseite zurechtgeschnitten. Wie immer ergeben sich beim Basteln die besten Ideen. Die Größe und Höhe der Kommoden läßt sich wunderbar variieren. Auch die Dinge, die darin aufbewahrt werden können, sind zahlreich. Also hier nur ein paar Beispiele:
° Streichhölzer (bevor sie nach dem Basteln rumliegen)
° Bürokram (um dem Chaos auf dem Schreibtisch Einhalt zu gebieten)
° Taschengeld (um das Eisgeld immer parat zu haben)
° kleinste Legobausteine (um sie vor kleineren Geschwistern in Sicherheit zu bringen)
° Schmuck (um ihn vor kleineren Geschwistern in Sicherheit zu bringen)
Die Schubfächer habe ich vorn mit dem Vordruck aus dem Blog und mit Masking Tape beklebt oder einfach bunt bemalt. Ich hätte endlos mehr Kommoden basteln können, weil es so schön einfach ist und mir ständig etwas Neues zum Verbasteln oder Befüllen einfiel. In diesem Sinne:
Und jetzt seid Ihr dran!
Liebe Grüße
Eure Katharina