Beim Anfertigen und anschließenden Fotografieren der heutigen Bastelei ist mir aufgefallen, dass ich eine Schwäche für sogenannte Ordnungshelfer habe. Also alles, wo man etwas drin verstauen, wegpacken, unterbringen oder abheften kann. Und das Ganze selbstgemacht.
Foto: Katharina Winkler
Milchtüte Startseite
Es ist toll, weil man so viele Möglichkeiten hat, WAS man dann hineintut. Heute habe ich deshalb nicht mehrere Dinge nach einer Anleitung gebastelt, sondern zeige Euch, welche unterschiedlichen Sachen darin geordnet werden können.
Die Hauptzutat für diese Bastelei müßte jeder, aber wirklich JEDER zuhause haben:
einen Milchkarton.
Der wird ordentlich ausgewaschen, abgetrocknet und schon kann es losgehen. Ich habe nicht vier quadratische Milchtüten aneinandergeklebt, sondern nur eine rechteckige Packung genommen. Auf die Schnelle konnte ich nicht so viel Milch auf einmal trinken...
Ich habe, wie auf dem Blog von Hey Hanse, eine längere Rückwand ausgeschnitten und im unteren Teil den Stoff einfach mit Klebeband angeklebt. Das hält auch. An die Rückwand kam noch buntes Papier mit Klebeband und fertig ist der Organizer. Toll für den Schreibtisch mit Stiften befüllt, in der Küche für Besteck, im Bad für Schminkutensilien oder einfach nur zur Dekoration. Dabei fällt mir auf – ich habe gar keinen Kinderkram verstaut. Dann ist das hiermit Eure Aufgabe. Viel Spaß beim Ordnen.
1 von 4
Foto: Katharina Winkler
Milchtüte 2
2 von 4
Foto: Katharina Winkler
Milchtüte 3
3 von 4
Foto: Katharina Winkler
Milchtüte 4
4 von 4
Foto: Katharina Winkler
Milchtüte 5
Und jetzt seid Ihr dran!
Liebe Grüße
Eure Katharina
P.S.: Wenn Ihr auf dem Hej Hanse Blog weiter rumklickt, findet Ihr für die Milchtüten eine tolle Anleitung für Lichthäuser!