
pixabay/riemer
Tulpen bringen Farbe ins Beet.
Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) hält für Naturinteressierte die „SUNK-Box“ bereit. Bis zum 5.10. könnt ihr euch bewerben und mit den enthaltenen 250 Blumenzwiebeln Farbe in das nächste Frühjahr bringen.
Nach dem überwältigenden Erfolg des Pilotprojekts „SUNK-Box für Bienen“ Anfang dieses Jahres, bei dem 50 Pakete mit winterharten und nektarreichen Stauden verteilt wurden, stehen nun 100 weitere Boxen bereit, um die Artenvielfalt im Frühjahr zu fördern und Insekten eine reichhaltige Nahrungsquelle zu bieten.
„Für uns ist die SUNK-Box mehr als nur ein Paket Blumenzwiebeln“, erklärt Katja Hieckmann, Projekt-Verantwortliche der SUNK, „wir verstehen Sie eher als Angebot an alle Naturinteressierten, Farbe ins Frühjahr zu bringen und den Tisch für hungrige Insekten zu decken“. Die positive Resonanz in Form von landesweit fast 200 Bewerbungen auf die erste SUNK-Box hat die Stiftung inspiriert, das Projekt fortzusetzen und weiter auszubauen. So stehen nun 100 SUNK-Boxen bereit.
Dieses Mal packt die SUNK 250 Frühlingsblüher hinein, Zwiebeln, die am liebsten noch vor dem Wintereinbruch in die Erde möchten. Die acht verschiedenen Sorten werden bis zu acht Wochen lang blühen – beginnend mit Schneeglöckchen und Tulpen im frühen bis hin zu Narzissen im späten Frühjahr. Während die erste SUNK-Box noch Stauden für einen Quadratmeter bereithielt, können jetzt mit jeder Box sogar fünf bis zehn Quadratmeter gestaltet werden.
Gesucht werden vollsonnige Flächen innerhalb von Ortschaften, die im Frühjahr nach Farbtupfern verlangen. Bewerben können sich alle, die sich im öffentlichen Raum oder in gemeinnützigen Projekten für die Artenvielfalt einsetzen wollen. Private Grundstücke, die nicht öffentlich zugänglich sind, sind von der Aktion leider ausgeschlossen. Für jeden Bewerber ist maximal eine Box vorgesehen. Die Auslieferung der SUNK-Boxen findet in der Woche vom 16. bis 20. Oktober statt.
Die SUNK empfiehlt für eine optimale Blütenbildung, die Zwiebeln nach Erhalt so zeitnah wie möglich zu pflanzen, denn Frühjahrsblüher benötigen den Kältereiz des Winters, um ihre Blütenknospen zu entwickeln.
Die Bewerbungsfrist ist Donnerstag, der 5. Oktober 2023. Das Bewerbungsformular befindet sich auf der Stiftungswebsite https://www.sunk-lsa.de/foerderung/sunk-box. Dort sind zudem weitere Informationen zum Projekt, den enthaltenen Pflanzen und Tipps zum Stecken der Zwiebeln zu finden.
Bei Fragen zum Projekt kann sich an hieckmann@sunk-lsa.de oder 0391 / 556 866-12 gewandt werden.