Die fünfköpfige Familie Dyga suchte einen komfortablen Lastenträger und fand mit der V-Klasse von Mercedes-Benz eine luxuriöse Großraum-Limousine.
Foto: Familie Dyga
Familienauto Mercedes Benz V-Klasse
Das Familienleben zu fünft ist schon eine kleine Herausforderung. Meist geht es etwas chaotisch und stressig zu. Die Kinderzimmer befinden sich permanent im Ausnahmezustand, nichts ist zu finden, obwohl alles ordentlich verstreut auf dem Boden rumliegt. Das Bad ist immer besetzt und Geschirr gibt es irgendwie immer zu wenig. Zur echten Herausforderung wird dann der Weg zum Kindergarten und der Grundschule, wenn er nicht gerade fußläufig zu erreichen ist. Wenn dann alle mal endlich ihre Sachen komplett anhaben, die Zähne geputzt sind, der Schulranzen auf dem Rücken ist, kann es gemeinsam losgehen. Doch wer von den Dreien darf heute außen sitzen und wer muss in die Mitte? Wer darf zuerst einsteigen, wer muss als erstes wieder aussteigen? Mit einem „normalen“ Fünfsitzer taucht diese Frage täglich auf und stellt die Geschwisterliebe schonmal auf den Prüfstand.
Foto: Familie Dyga
Familienauto Mercedes Benz V-Klasse
Die aktuelle V-Klasse von Mercedes-Benz kann unter anderem bei letzter Problematik ganz souverän unterstützen. Die elektrischen Schiebetüren geben einen Fondbereich frei, der selbst für fünf Rabauken ausreichend Platz bieten würde. Die Frage nach links, rechts oder mittig sitzen stellt sich nicht, vorwärts oder rückwärts sind die Schlagworte. Im Zweifelsfall können auch alle in Fahrtrichtung am Verkehrsgeschehen teilnehmen, nur wenige Handgriffe sind nötig. Einzelsitze und Sitzreihe sind auf Schienen kinderleicht zu bewegen, falls die 1030 Liter Gepäckraumvolumen doch an ihre Grenzen stoßen sollten.
Foto: Familie Dyga
Familienauto Mercedes Benz V-Klasse
Die 3 Jungs sind den Kindersitzen mittlerweile entwachsen, vor ein paar Jahren wäre das serienmäßige Isofix-System aber ein wichtiger Aspekt gewesen. Das sie mobil sind, können sie beim flinken Aussteigen beweisen, egal ob der Sitzplatz links oder rechts ist, auf der autofreien Seite kann bequem und sicher ausgestiegen werden, ohne den Bruder zu rempeln und vom Verkehr gefährdet zu werden. Die Sitzvarianten und Größen von Fond und Kofferraum können bereits ab Werk auf die individuellen Familienbedürfnisse konfiguriert werden. Zur Wahl stehen der 6-Sitzer - allesamt Einzelsitze oder die Varianten mit Sitzreihen als 7- oder 8-Sitzer. Dank der verschiedenen Längen der V-Klasse kann auch der Raum entsprechend mitwachsen: Kompaktversion mit 4,90 m, Langversion mit 5,14 m und Extralang-Version mit 5,37 m Länge.
Foto: Familie Dyga
Familienauto Mercedes Benz V-Klasse
In der Variante mit vier Einzelsitzen im Fond gibt es praktische Schiebecontainer zwischen den Sitzen, in denen je zwei Tische integriert sind. Diese werden von den Kindern gern für den Malblock, das Buch, das Tablet oder das gemeinsame Spiel mit dem Bruder gegenüber genutzt. Sehr praktisch wird es beim Beladen des Kofferraums. Die elektrische und weit nach oben öffnende Klappe erleichtert das Verstauen von Gegenständen ungemein. Die teilbare Heckklappe ermöglicht die schnelle Beladung der 50-kg-tragenden Zwischenabdeckung, ohne jedesmal die komplette Heckklappe zu öffnen.
Foto: Familie Dyga
Familienauto Mercedes Benz V-Klasse
Doch wie sieht es im vorderen Bereich der Großraum-Limousine aus? Nach dem bequemen Einstieg sitzt Papa Dyga praktisch wie in einem Flugzeug-Cockpit. Kein Gefühl von Bus, sondern komfortabel wie in einer klassischen Limousine, nur etwas höher und luxuriöser. Nach etwas Eingewöhnung und Probieren werden die verschiedensten Annehmlichkeiten schnell deutlich, die man nicht mehr missen möchte. Riesiges Display mit allen Fahrzeug- und Fahrinformationen, aktive Sitzbelüftung, viele elektrische Helfer für Sitze, Seitentüren und Heckklappe, Navigations- und Soundsystem sowie Einparken mit 360-Grad-Rundumsicht. Sinnvoll auch die akustische Verstärkung des Fahrers bei Ansagen an die rückwärtigen Mitreisenden.
Damit die Familie sicher und zugleich komfortabel im Alltag und auf Reisen ans Ziel gelangt, gibt es eine Vielzahl elektronischer Helfer - Assistenten für den Mindestabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug (auch bei Nutzung des Tempomats), automatisch anpassende Fahrbahnausleuchtung, Assistent zum Schutz vor Sekundenschlaf, intelligente Unfall-Früherkennung, Totwinkel-, Spurhalte- und Verkehrszeichen-Assistent. Optionale Windowbags von der A- bis zur C-Säule schützen auch die Fahrgäste auf den hinteren Sitzen optimal. Nicht umsonst gab es 5 Punkte beim NCAP-Crashtest.
Fazit: Das ideale Familienauto für eine größere Familie – sicher, komfortabel, großräumig, entspannend, wendig und spritzig – mit erstklassigen Fahrassistenten. Nur Fliegen ist schöner.
Mercedes-Benz V-Klasse
Motoren: 2 - 2,5 Liter Diesel
Leistung: 136 - 190 PS
Sitze: 6 - 8
Länge: 4,90 - 5,37 m
Kofferraum: 1030 - 4630 Liter
NCAP-Crashtest: 5 Sterne
Mit freundlicher Unterstützung von
Stand: Juli 2015