Im Dschungel der Großstadt ist der Nissan X-Trail ein treuer Begleiter für Familie Staab. Doch auch fernab asphaltierter Wege macht er eine gute Figur.
Familienauto Nissan X-Trail
Als großer Bruder des beliebten Quashqai rutscht der aktuelle X-Trail dank seines großzügigen und durchdachten Raumangebotes auch in den Fokus von Familien. Die erhöhte Sitzposition ist für Fahrer und Beifahrer aber auch für Kinder äußerst bequem. Insbesondere das üblicherweise lästige und verrenkende Anschnallen der Kinder in ihren Sitzen wird durch die Höhe und die sehr weit öffnenden hinteren Türen merklich rückenschonender und angenehmer. Gerade im Alltag mit zwei kleinen Kindern, in dem das Rein und Raus mehrmals täglich ansteht ein echter Bonuspunkt. Die Höhe des Fahrzeugs ist auch ein Aspekt der passiven Sicherheit, wird man doch von anderen Verkehrsteilnehmern einfach besser wahrgenommen.
Familienauto Nissan X-Trail
Auf den hinteren Sitzplätzen herrscht ausreichend Beinfreiheit - Papa Staab weiß den Abstand der Kinderbeine zu seiner Rückenlehne durchaus zu schätzen - und die mittlere Rückenlehne an der Sitzbank (Durchladefunktion) schafft auch mal Distanz zum eigentlich liebenswerten Geschwisterchen. Sehr flexibel und komfortabel wird es durch das Verschieben der Sitze und Neigen der Rückenlehne.
Familienauto Nissan X-Trail
Besonderes Augenmerk verdient der Kofferraum mit seinem Flexiboard-System. Stolze 550 Liter stehen für Kinderwagen – der im Ganzen hinein passt – , Laufrad und diverse Spielgeräte zur Verfügung. Und hier beweist der X-Trail seine Flexibilität: Die einzelnen Ablagen lassen sich in mehreren Positionen befestigen und schaffen Flächen verschiedener Größen, so dass nichts aufeinander liegen muss und beschädigt wird. Das Beladen des Kofferraums ist rückenfreundlich und der Kopf wird durch die sehr hoch öffnende Heckklappe – fast 80°- auch geschont. Und findet die Fahrt einmal mit mehr als fünf Personen statt, so lassen sich aus dem Kofferraumboden problemlos zwei weitere Einzelsitze hinzufügen.
Familienauto Nissan X-Trail
Beim Thema Sicherheit ist der Nissan X-Trail auf der Höhe der Zeit. Isofix-System zur Kindersitzbefestigung auf den Sitzen, 6 Airbags, abschaltbarer Beifahrer-Airbag sowie Assistenten für den Toten Winkel, Bewegungserkennung, Spurhalten, Fernlicht, Verkehrszeichen-Erkennung und Notbremssystem sorgen für ein entspanntes Fahren mit der ganzen Familie. Mit Hilfe der Intelligenten Einpark-Hilfe und dem Around View Monitor sieht man das Fahrzeug beim Rangieren in einer genialen 360° Vogelperspektive, was gerade in engen Parklücken oder dem kurzen Halt vor der KiTa von Vorteil ist.
Wenn Familie Stab mit ihren beiden Kindern unterwegs ist, dann sind Mama und Papa meist voll beladen. Kinderwagen, Babytrage und Wickeltasche müssen auf jeden Fall mit, meistens auch noch Kuscheltiere und Trinkflasche, und schon ist keine Hand mehr frei. Doch wer macht jetzt das Auto auf? Die elektrische Heckklappe ist in diesen Situationen herzlich willkommen und man möchte sie nicht mehr missen, genauso wie das schlüssellose Öffnen der Türen und das Starten des Motors.
Und da wir gerade beim Thema Komfort sind. Die aktive Fahrkomfort-Regelung schluckt Unebenheiten weg und sorgt für ein sanftes Dahingleiten, sehr positiv beim Fahren mit kleineren Kindern auf den Rücksitzen.
Fazit: Im stetig wachsenden Angebot an SUV´s eine sehr gute und familienfreundliche Alternative. Für Eltern, die auf Sicherheit, schickes Design, Komfort und ein ordentliches Platzangebot Wert legen.
Nissan X-Trail
Motoren: 1,6 Liter Diesel und 1,6 Liter Benziner
Leistung: 130-163 PS
Sitze: 5-7
Länge: 4,6 m
Kofferraum: 550-2000 Liter
NCAP-Crashtest: 5 Sterne
Preis: ab 24.750 Euro
Mit freundlicher Unterstützung von
Logo Autohaus Wilke
Stand: Juli 2015