Mal wieder ein tolles Spiel mit der Familie spielen. Oh ja! Doch bei der großen Auswahl verliert man schnell den Überblick. Hier ein paar Spiel-Empfehlungen für Kinder im Grundschulalter.
ICECOOL
Geschicklichkeitsspiel ab 6 Jahre, 2-4 Spieler, Amigo
Die coolsten Pinguinschüler der Ice-School schwänzen die letzte Stunde und rutschen stattdessen auf der Suche nach einem kleinen Snack in den Gängen herum. Doch der Hausmeister hat den Fisch gerochen und ist ihnen dicht auf den Fersen. Das Spiel wird im Stehen gespielt, da immer der ideale Standort gefunden werden muss, um den Pinguin ans Ziel zu schnipsen.
Level 8
Brettspiel, ab 10 Jahre, 2-6 Spieler, Verlag Ravensburger
Im Brettspiel würfeln sich Taktiker rund herum über den großen Spielplan. Nach jedem Wurf haben sie die Wahl zwischen zwei Aktionen um ihren aktuellen Level schnellstmöglich zu erfüllen. So heißt es zum Beispiel: Handkarten tauschen oder lieber dem Mitspieler eine Karte stibitzen? Besonders begehrt sind auch die Joker und die Aktionsfelder, bei denen man einen weiteren Spielzug machen darf.
Die Holde Isolde
Strategiespiel ab 8 Jahre, 2-5 Spieler, Schmidt Spiele Verlag
Wer wagt die Ausbildung zum edlen Ritter und gewinnt die Gunst der holden Prinzessin? Ein Familienspiel, das anfänglich nicht ganz einfach zu spielen ist. Jedoch werden die Regeln von Runde zu Runde verständlicher. Das Thema selbst ist witzig, die Illustrationen amüsant und im Netz erklären einige Videos den Spielablauf sehr anschaulich.
Geistesblitz
Reaktionsspiel, ab 8 Jahre, 2-8 Spieler, Zoch Verlag
Wer am schnellsten die gesuchte Figur schnappt und am Ende die meisten Karten gesammelt hat, gewinnt. Das Spiel erfordert Konzentration beim Erkennen der abgebildeten Objekte und Farben, auch das Reaktionsvermögen wird geschult.
Luther
Brettspiel, ab 10 Jahre, für 2-4 Spieler, Kosmos Verlag
Als seine Zeitgenossen treten die Spieler in die Fußstapfen des Reformators, bereisen die Städte, in denen er wirkte und sammeln Erfahrungspunkte. Dabei treffen sie auch auf wichtige Weggefährten, die wertvolle Punkte geben. Unterwegs sorgen interessante Ereignisse für überraschende Wendungen.
Table Curling
Brettspiel ab 6 Jahre, 2-8 Spieler, Noris Verlag
Curling ähnelt dem Eisstockschießen und weist Parallelen zu den Kugelsportarten Boule-Spiel und Boccia auf. Zwei Mannschaften versuchen ihre Curlingsteine näher an den Mittelpunkt eines Zielkreises auf einer Eisbahn zu spielen als die gegnerische Mannschaft. Taktik und Glück führen zum Sieg.
Insektenhotel
Kartenspiel ab 7 Jahre, 2-4 Spieler, Verlag Logis
Jeder Spieler versucht als Erster, die Zimmer in seinem Insektenhotel mit Insekten-Touristen zu belegen. Kommen die Gäste nicht freiwillig zu ihm, kann er sie mit Honig locken. Das Spielprinzip ist einfach und der Titel spielt sich sehr flott und angenehm. Die Regeln sind für Kinder sehr verständlich. Auf der anderen Seite gibt es die Anregung, vielleicht auch mal ein Insektenhotel im Garten zu errichten.
Leo
Kooperatives Spiel ab 6 Jahre, 2-5 Spieler, Abacus Spiele
Der Löwe Leo benötigt dringend einen Friseur, denn seine Mähne wächst ununterbrochen. Doch nur als Team kann man Leo zum Friseur bringen, denn es ist zudem ein Wettlauf gegen die Zeit. Durch die bunten Karten werden die Farben gefestigt. Das Zahlenverständnis und die Uhr spielen eine große Rolle. Spielerisch werden auch die Merkfähigkeit und die Feinmotorik der Kinder geschult.
Alle Tipps beruhen auf der Empfehlung von www.kinderspielmagazin.de.