Foto: WDR / A.M.v.Treek
Kinder-Radio
Egal ob morgens beim warmen Kakao oder abends in der selbst gebauten Kissen-Höhle: Kinder-Radio beflügelt die Fantasie und trägt junge Hörer in ferne Länder, wilde Abenteuer und zauberhafte Märchen. Also: Spitzt die Lauscher! Hier kommen fünf ausgesuchte Radio-Tipps für junge Ohren.
Kiraka
Kiraka, das ist der KinderRadioKanal des WDR. Von 6 Uhr bis 22 Uhr gibt es hier Geschichten, Musik und Nachrichten - zum Hören, Eintauchen und Lernen. In Sachsen-Anhalt kann Kiraka via Livestream, App oder Digitalfernsehen empfangen werden.
Kiraka Website & Livestream - App
mdr Kinder
Für alle Hörspielfans und Flimmerkisten-Liebhaber – hier gibt es vor allem Märchen, Geschichten, Filme und Serien, Radio und Podcast-Angebote für Kinder und Jugendliche sowie das Neueste zum Nachschauen.
Radio Teddy
Wie ein riesengroßes Kofferradio sieht das Funkhaus von Radio Teddy aus. Es steht im Filmpark Babelsberg in Potsdam. Es werden vor allem Kinderlieder und Popmusik gesendet. Zwischendurch gibt es kindgerecht aufbereitete Nachrichten und Wissenssendungen. Da Radio Teddy ein Privatsender ist, wird das Programm durch Werbung unterbrochen. In Sachsen-Anhalt ist der Sender leider nicht analog empfangbar, er kann aber via Web-Browser, App oder über einen internetfähigen Fernseher gehört werden.
Radio Teddy Website - Livestream - App
Kakadu
Das Kinderprogramm von Deutschlandradio Kultur bietet Reportagen und Hintergrundberichte, Live-Diskussionen und Radiospiele mit und für Kinder. Immer dabei: der namensgebende Kakadu-Vogel. Der hat viel Unsinn im Kopf, ist ziemlich respektlos, neugierig, wissensdurstig, unternehmungslustig und voller Fragen. Die halbstündige Sendung läuft die ganze Woche um 15 Uhr und sonntags um 7:30 Uhr.
Radijojo
Neben Musik und Hörspielen sendet Radijojo viele Nachrichten, Berichte und Reportagen aus aller Welt. Die Themenvielfalt ist breit gefächert: von Geschichte über Politik bis zur Wirtschaft, von den Naturwissenschaften über Gesundheit bis zum Sport. Radijojo ist werbefrei. Es ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in Berlin und finanziert sich aus Spenden.
Übrigens: Einmal im Jahr findet die Kinderradionacht statt, meistens Im November. Fünf Stunden Hörspiele, Interviews und Reportagen, von acht bis weit nach Mitternacht.