- Seite 1 (Ergebnisse 1-10)
-
1
GmS/Sek Wilhelm Weitling
Es gibt von der 5. bis zur 8. Klassenstufe keine Einteilung in Bildungsgänge bzw. Kurse. Alle lernen gemeinsam – und das verstärkt auch in Form von Projektarbeit und in praxisorientierten Bereichen.
-
2
GmS/Sek A. W. Francke
Die Schule sieht keinen Nutzen darin sich in dieser Übersicht zu präsentieren und hat auch nach mehrmaligen Telefonaten eine Berichterstattung abgelehnt.
-
3
Gemeinschafts- und Ganztagsschule "Johann Wolfgang von Goethe"
Nach dem Motto: Sprache trifft Bewegung sind zusätzliche Bewegungsstunden im Stundenplan verankert und ab der 7. Klasse wird in einigen Fächern zweisprachig unterrichtet.
-
4
GmS/Sek Gottfried Wilhelm Leibniz
Die Schule vertritt die Meinung, dass es keine beste „Lehrmethode“ für alle Schüler gibt. Unterschiedlicher Stoffumfang und Schwierigkeitsgrade sollen das Lernen deshalb angenehmer machen.
-
5
Gemeinschaftsschule Thomas Mann
Schule mit besonderer Berufsvorbereitung und Studienorientierung. Es wird mit dem Drei-Säulen-Programm gearbeitet, was u.a. das Arbeiten mit zwei Klassenleitern bis Klasse 8, außerunterrichtliche Veranstaltungen und Projekte beinhaltet.
-
6
GmS/Sek Heinrich Heine
Die Schule ist zweizügig mit einer Klasse im künstlerisch musischen Profil und einer weiteren im sportlichen Profil. Die Klassenlehrer begleiten die Klassen durchgängig von der 5. bis zur 10. Klasse. Berufsberatung und Praktika finden ab Klasse 5...
-
7
GmS/Sek Ernst Wille
Die musikalische, künstlerische und sportliche Allgemeinbildung wird durch einen praktisch orientierten Profilunterricht gefördert. Die Schule ist eine von sechs Pilotschulen, die am Projekt „Kubis Sachsen-Anhalt“ teilnehmen. Ziel ist es, dass sich..
-
8
Sekundarschule Thomas Müntzer
Der Ganztagsschule ist es wichtig, ihre Schüler auf das Berufsleben vorzubereiten, ihre Kompetenzen zu stärken und Begabungen zu fördern. Sie verfügt über das Berufswahlsiegel, führt alle vier Jahre eine Klassenfahrt mit allen Klassenstufen durch.
-
9
Sportsekundarschule Hans Schellheimer
Sportschule mit den Schwerpunkten Kanu, Rudern, Schwimmen, Leichtathletik, Handball und Fußball. Um aufgenommen zu werden, müssen die Schüler einen Aufnahmetest absolvieren.
-
10
Sekundarschule LebenLernen
Mit ihrem Konzept versucht die Schule, der Persönlichkeit der Kindes mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Neigungen gerecht zu werden. Individuelle Stärken und Schwächen werden in Lernplänen erfasst. Der Schüler sollen befähigt werden selbstständig.
-
11
Evangelische Sekundarschule
Die Sekundarschule möchte, dass ihre Schüler nach der zehnten Klasse bereit sind, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Um dies sicher zu stellen, begleiten sie sie als kleine, gebundene Ganztagsschule ohne Hausaufgaben sehr individuell, schaffen..
-
12
Neue Schule Magdeburg
Die Schule wird durch ihre inklusive reformpädagogische Ausrichtung geprägt. Von der 5. bis zur 13. Klasse lernen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam. Sowohl das individuelle wie auch das soziale Lernen gehören zum Schwerpunkt der Schule.
-
13
IGS Regine Hildebrandt
Die Schule pflegt enge Kontakte zur Berufs- und Studienberatung des Berufsinformationszentrums und der Universität in Magdeburg, außerdem absolvieren die Schüler regelmäßig Betriebs- und Studienpraktika.
-
14
IGS Willy Brandt
Leitbild: „Fördern statt Auslesen“. Ziel ist es, Schüler aller Begabungen und sozialer Schichten optimal und individuell in ihrer fachlichen Leistungsfähigkeit und ihrer Persönlichkeitsbildung voranzubringen.
- Seite 1 (Ergebnisse 1-10)