Zur Weihnachtszeit gibt es nichts Schöneres als sich viel Zeit für die Familie zu nehmen und alte und neue Weihnachtsmärchen zu entdecken. Macht’s euch gemütlich und genießt in der Vorweihnachtszeit die märchenhafte Unterhaltung auf den Bühnen der Stadt. Wir geben euch einen Überblick zu den kommenden Inszenierungen. Alle Veranstaltungen findet ihr auch in unserem Freizeitplaner.
Das Gespenst von Magdebu-huuu
Magdeburg hat seine eigene Gespenstergeschichte verdient! In der Vorweihnachtszeit spukt Das Gespenst von Magdebu-huuu, geschrieben von Schauspieldirektor Bastian Lomsché, inszeniert von Daniel Foerster, durch das Opernhaus. Kinder ab 6 Jahren (und solche bis 99) können sich auf ein aufregendes Abenteuer voller Gefahren, Spaß, Musik und ungewöhnlicher Freundschaft freuen.
Seit Jahrhunderten herrscht Ruhe auf Burg Gronenborch. Wenn es nach den Geistern von Baronesse von Flux, Raubritter Hundehobel und Graf Justus von Knatterbirg geht, soll das gerne so bleiben. Das junge Gespenst aber, das mit den drei Haudegen haust, sieht das ganz anders. Es langweilt sich zu Tode und sehnt sich nach Spuk, Spaß und Schabernack! Durch einen Zufall erfüllt sich eines Tages sein Wunsch. Samt seiner Gespensterkiste landet es mitten in Magdeburg, im Büro des Bürgermeisters und spukt fortan fröhlich durch die Stadt. Kein Wunder, dass bald alle in hellem Aufruhr sind. Vor allem Bürgermeister Gockler, der erstens nicht an Gespenster glaubt und zweitens für sowas keine Zeit hat. Er träumt davon, Schloss Gronenborch in ein Luxus-Hotel umzubauen. Oberwachtmeister Dumpfzwack soll deshalb für Ruhe sorgen, ist aber heillos überfordert. Doch der Bürgermeister hat noch ein Ass im Ärmel. Kurzer Hand engagiert er Dottoressa von Eisebein, die gefürchtetste aller Geisterjägerinnen … Schauspiel, ab 6 Jahre, im Opernhaus
Die unendliche Geschichte
Ins Antiquariat von Karl Konrad Koreander flieht Bastian vor den Hänseleien seiner Mitschüler. Ein geheimnisvolles Buch des merkwürdigen Antiquars zieht ihn magisch an. Er muss es lesen und erfährt, dass das grenzenlose Land Phantásien in großer Gefahr schwebt. Die uralte Morla, Felsenbeißer, Rennschnecke und alle fantastischen Wesen sind vom Nichts bedroht. Immer mehr verschluckt es von diesem Reich, denn die Menschen scheinen Phantásien vergessen zu haben. Bastian fiebert mit dem unerschrockenen Atréju mit, den die kindliche Kaiserin auf die Suche nach dem einen Helden aus der Menschenwelt schickt, um ihr Reich zu retten. Er liest vom Glücksdrachen Fuchur und von Auryn, dem Symbol der Macht und der Weisheit. Darauf steht „Tu, was du willst“. Ist etwa er damit gemeint? Bastian fasst allen Mut, betritt diese Welt – erzählt mit vielen fantastischen Puppen. Wie aber verlässt man ein Reich, das keine Grenzen hat? "Die unendliche Geschichten" nach dem gleichnamigen Roman von Michael Ende in einer Bearbeitung von John von Düffel für Menschen ab 10 Jahre, im Puppentheater Magdeburg
Ein fantastischer Ritt
Unter dem Titel „Cavalluna – Land der Tausend Träume“ gastiert die beliebte Pferdeshow wieder in Magdeburg.
Die Zuschauer werden auf den asiatischen Kontinent entführt und erleben wunderschöne Pferde, höchste Reitkunst, überwältigende Schaubilder und gefühlvolle Musik – eingebettet in eine fantastische Geschichte, die Groß und Klein begeistern wird. Die neue Show erzählt eine abenteuerliche und sagenhafte Geschichte: Yuen, die mit seltenen blauen Augen geboren wurde – ein Zeichen besonderen Talents – wird aufgrund einer Weissagung vom bösen königlichen Berater Merl und seinen Schergen verfolgt. Auf der Flucht erfährt sie vom fernen Land der tausend Träume, in dem jeder sich selbst verwirklichen und seine Begabungen frei ausleben kann. Cavalluna – Land der Tausend Träume: Ein fantastischer Ritt durch Asien, 9.12., 14 u. 19 Uhr u. 10.12., 13 Uhr, GETEC-Arena
Vom Fischer und seiner Frau
Clown Ratsch, gespielt von Ralf Gleisberg, taucht ein in das bekannte Grimmsche Märchen „Vom Fischer und seiner Frau“. Auf seine besondere Weise entdeckt er die Geschichte und bringt sie mit seinem freudigen, hingebungsvollen und staunenden Spiel zu Entfaltung. Als Clown lebt er in der magischen Welt des Augenblicks. "Na, was will sie denn?« sagte der Butt. »Ach«, sagte er, »sie will werden wie der liebe Gott.« - »Geh nur hin, sie sitzt schon wieder in der Fischerhütte." Da sitzen sie noch bis auf den heutigen Tag. Hat der Butt auch Ilses letzten Wunsch erfüllt? Sind wir nicht alle göttliche Wesen? Wenn wir uns gewahr werden, dass wir alles sein können, was wir wollen und dass alles göttlich ist, was wählen wir dann? Ist dann ein Leben als Fischer nicht ebenso fantastisch und göttlich wie König zu sein? Clowns- und Figurentheater, ab 5 Jahre, Kulturzentrum Moritzhof
König Drosselbart
Die Prinzessin soll verheiratet werden, doch an jedem Bewerber hat diese etwas auszusetzen: Zu klein, zu dick, zu groß, zu dünn … und einer hat einen Bart, der sie veranlasst, ihn „König Drosselbart“ zu nennen. Eines Tages wird es der Mutter zu bunt und sie verkündet, dass ihre Tochter den nächsten Mann heiraten soll, der das Schloss betritt. König Drosselbart verkleidet sich als Spielmann und mit ihm wird die Prinzessin schließlich verheiratet. In ärmlichen Verhältnissen lebend, muss sie nach und nach lernen, dass ihr Hochmut hier nichts mehr nützt und passt sich den Umständen an ... Ein Märchenmusical für die ganze Familie mit einer spannenden Geschichte, Musik, Tanz und einer deutlichen Moral für Menschen ab 3 Jahre, Theater Grüne Zitadelle
und dann noch ...
Schneewittchen Ballett, ab 8 Jahre, Opernhaus
Peterchens Mondfahrt Jazz für Kids, ab 5 Jahre, Moritzhof
König Drosselbart Musical, ab 3 Jahre, Theater Grüne Zitadelle
Kalif Storch Weihnachtsmärchen, ab 4 Jahre, Altes Theater
Bibi Blocksberg - „Alles wie verhext“, Musical, ab 4 Jahre, Altes Theater
Die Bremer Stadtmusikanten Weihnachtsmärchen für Kinder, ab 4 Jahre, Altes Theater
A Musical Christmas ab 6 Jahre, Altes Theater
Der Wolf, der aus dem Buch fiel ab 4 Jahre, Puppentheater Magdeburg
Der kleine gelbe Hund ab 4 Jahre, Puppentheater Magdeburg
Die Neujahrsabenteuer des Schneemanns interaktive Theatershow, Vorführung auf Russisch!, ab 3 Jahre, AMO
Der Traumzauberbaum und Josefine, die Weihnachtsmaus Musical, ab 3 Jahre, AMO
Scrooge – Eine Weihnachtsgeschichte Musical, ab 4 Jahre, AMO
Der Wunschpunsch ab 4 Jahre, AMO
Weihnachtliches Kinderprogramm mit dem Marionettentheater Rosner ab 3 Jahre, Eintritt frei, City Carré (neben WÖHRL)
Rotkäppchen und die Großmutter Stadtteilmärchen von Reform, ab 10 Jahre, Eintritt frei, Reformer Adventsmarkt auf der Kosmos-Promenade (1./2. Dezember)
Alle Veranstaltungen findet ihr auch in unserem Freizeitplaner.