Rechtzeitig zur Bundesliga-Rückrunde startet die Bewerbungsphase für die „Stollenstrolche 2015“.
Die Fußball-Nachwuchsinitiative der Deutschen Telekom sucht auch im Frauen-WM-Jahr 2015 zum dritten Male gemeinsam mit dem Sportkommentator Frank „Buschi“ Buschmann Deutschlands tollste Kindertore. Eltern, Sportlehrer, Fußball-Trainer und alle weiteren Freunde des beliebten Vereinssports sind dazu aufgerufen, die besten Szenen ihrer „kleinen Fußballstars“ aufzunehmen und auf der Online-Plattform der „Stollenstrolche“ einzureichen.
Erstmals wird es in diesem Jahr auch einen Monat geben, in dem die beste Torwart-Aktion prämiert wird, denn auch die kleinen Kahns und Neuers dieser Welt sollen ihre Chance auf den Titel erhalten. Ab sofort können daher auch Aufnahmen von erfolgreichen, ungewöhnlichen und lustigen Torwart-Aktionen bei den „Stollenstrolchen“ eingereicht werden. Das erste Torhüter-Voting wird im Sommer 2015 stattfinden, Details werden rechtzeitig online bekanntgegeben. Mitmachen können, Mädchen und Jungen bis zwölf Jahre.
Weitere Informationen zum bundesweiten Wettbewerb für Nachwuchskicker und zur Teilnahme 2015, oder auf der Stollenstrolche Facebook-Seite.
Nachwuchsförderung mit den „Stollenstrolchen“
„Stollenstrolche“ bietet den besonderen Toren „kleiner Stars“ eine Plattform und leistet mit hochwertigen Preisen für die Sieger sowie ihre Mannschaften und Vereine monatlich dort Unterstützung, wo diese am meisten benötigt wird: in der Nachwuchsarbeit der Fußballvereine.
Unter allen Monatssiegern wird schließlich der „Stollenstrolch des Jahres“ ermittelt – dann winken Sieger und Verein erneut hochwertige Preise. Neu in diesem Jahr: Die Deutsche Telekom erweitert ihre Nachwuchsförderung im Rahmen der „Stollenstrolche“-Initiative um spezielle Fußball-Trainingscamps, um interessierten Vereinen auch nachhaltige Unterstützung zu bieten.
Stollenstrolche