© M. Hühnerbein
Osterfeuer in der Festung Mark
Der wohl bekannteste Osterbrauch hierzulande ist die Errichtung und Entzündung eines hohen Holzhaufens, vornehmlich auf freien Feldern oder Anhöhen und traditionellerweise am Abend des Karfreitags oder des ersten Ostertags. Ursprünglich als Frühlingsfest der Germanen enststanden, bietet dieses Fest eine schöne Gelegenheit für ein Treffen im Freundeskreis mit Jung und Alt. Wir zeigen euch an welchen flackernden Osterfeuern in Magdeburg ihr euch erfreuen könnt ... mal mächtig hoch, mal klein und fein.
Gründonnerstag, 28.3.24
ab 18:30 Uhr, Osterfeuer des MSV Börde 1949, GutsMuths-Stadion, Harsdorfer Straße
ab 18:30 Uhr, Osterfeuer in Nordwest mit Grillgut und Getränken, Wiese vor dem Offenen Treff Nordwest, Hugo-Junkers-Allee 54a
Ostersamstag, 30.3.24
ab 11 Uhr, Ostereiersuche für Kinder mit vorherigem Spaziergang durch die Gartenanlage, ab 16 Uhr Osterfeuer, Kräutergarten des Heimatvereins Beyendorf-Sohlen, Dodendorfer Weg
ab 15 Uhr, XXL-Osterfeuer am Wissenschaftshafen mit Ostereiersuche, Hüpfburg, Karussell und Kinderprogramm, Kinder-Osterfeuer ab 17 Uhr, Live-Musik von Ventura Fox, Café Treibgut
16-22 Uhr, Reformer Osterfeuer mit Markus Becker, Daphne & die Frudies, DJ Henne und der Wahl des kunstvollsten Ostereis 2024, Innenhof Juri-Gagarin-Straße
ab 17 Uhr, Frühlingsfest des Hopfengartenverein KMS 1932 e.V. mit Osterfeuer und Musik, Festwiese an der Gaststätte „Fast wie zu Hause“
ab 18 Uhr, Rothenseer Osterfeuer, Gelände des Hortes JUH, Windmühlenstraße 28/29
ab 18 Uhr, Osterfeuer in Pechau, vom angrenzenden Damm kann man das Feuer genießen, Umflutgelände in Pechau, Breite Straße
ab 16 Uhr, Osterfeuer direkt an der Elbe mit Kinderosterfeuer und buntem Programm sowie Überraschungen vom Osterhasen. Ab Sonnenuntergang Entzündung des Osterfeuers mit DJ und Live-Musik. Mückenwirt
ab 18 Uhr, Osterfeuer in Randau, Sportplatz am Steinzeitdorf
ab 17 Uhr, Osterfeuer mit Andacht für Kinder und Erwachsene, Stockbrot backen, Evangelische Hoffnungsgemeinde, Krähenstieg 2
ab 16 Uhr, Osterfeuer im Festungshof mit buntem Familienprogramm, Leckereien und Live-Musik, Osterfeuer für Kinder gegen 18 Uhr, Festung Mark
Ostersonntag, 31.3.24
ab 18 Uhr, Traditionelles Osterfeuer in Stadtfeld West, Gaststätte Zum Lindenweiler
Ostermontag, 1.4.24
ab 13 Uhr, Osterfeier mit Feuerschale, Ostereier bemalen und Stockbrot backen, Minigolfanlage Bayerischer Biergarten
Tipp: Osterschatzsuche im Elbauenpark
Die neue Saison im Elbauenpark hält gleich zu Beginn in den Osterferien und über die Feiertage eine spektakuläre Aktion bereit. Groß und Klein sind vom 23. März bis zum 1. April eingeladen, bei der Osterschatzsuche im Elbauenpark die Osterverstecke zu entdecken. Ausgestattet mit einer Schatzkarte geht es auf eine Schnitzeljagd quer durch das über 90 Hektar große Parkgelände. Ziel ist es, alle Ostereier zu finden, die im Park versteckt und jeweils mit einem Buchstaben versehen sind. Alle Buchstaben kombiniert, ergeben das Lösungswort. Nebenbei gibt es Neues und allerlei Wissenswertes über den Park zu entdecken. Unter allen Teilnehmern werden viele tolle Preise verlost.
23.3.-14.4.2024, täglich 10-18 Uhr im Elbauenpark