
Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg
Unter dem Motto „Wissen. Von hier.“ laden zahlreiche Institutionen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Labore zu einem Blick hinter die Kulissen von Wissenschaft und Forschung ein. Kleine und große Wissenschaftsfans können am 3. Juni bei Aktionen, Vorträgen und Experimenten vor Ort live dabei sein.
Kleine und große Wissenschaftsfans können bei zahlreichen Aktionen, Vorträgen und Experimenten Orte besuchen, die sonst nicht so leicht zugänglich sind. Die Themen reichen von Nachhaltigkeit, Mobilität und Robotik bis zu Medizintechnik und Wasserwirtschaft. Dreh- und Angelpunkt der Langen Nacht ist der Magdeburger Wissenschaftshafen.
Das Programm der Langen Nacht ist hier zu finden. Werft doch schon mal einen Blick darauf und schreibt eure Lieblingsprogrammpunkte auf den digitalen Merkzettel.
Und natürlich gibt es auch wieder ein umfangreiches Angebot speziell für Kinder. Sage und schreibe mehr als 80 Veranstaltungen laden die Kleinsten zum Entdecken, Staunen und Tüfteln ein. Hier ein kleiner Vorgeschmack:
- Das Duell mit der Maus? - Wer besiegt Pinky? - im Leibniz-Institut für Neurobiologie
- Wieviel steckt in einer Erdbeere? - DNA aus Erdbeeren isolieren - Universitätsmedizin Haus 65
- Wo wacht die Immunpolizei? - Teddyklinik - Universitätsmedizin Haus 26
- Bestimmung mitgebrachter Steine und Fosslilien - Natur in Miniatur: Sammlungsstücke unter dem Mikroskop - im Museum für Naturkunde
- Wildes Getier aus Gips und Papier - BAsteln für Kinder - im Museum für Naturkunde
- ROBOTIK - Roboter bauen und programmieren bei Finsotec in der Lukasklause
- Abenteuer Weltall - Komm mit! - Abenteuerliche Reise durch das Universum - in der Experimentellen Fabrik
- MINT zum Mitmachen -Spannende Projekte, Aktionen und Experimente aus dem MINT-Bereich zum Mitmachen - in der Experimentellen Fabrik
- Magdeburger Rasenlabyrinth - Im Labyrinth sich selbst entdecken im Universitätsklinikum
- Die Natur bestaunen – mit Experimenten begreifen – die Umwelt beschützen! - Experimente für Kinder zum Thema Wasser - Wissenschaftshafen
- Spannendes rund um Elektrizität - Mitmachaktionen und Experimente der Energieschule Blitzkids - Wissenschaftshafen
- Kinder-Uni-Vorlesung - an der Otto-von-Guericke-Universität
Das komplette Programm findet ihr auf wissenschaft.magdeburg.de/programm/