
© pixabay/Altmann
nachdenken
Aufmerksamkeit, aber auch Besonnenheit und Gemeinschaftsgefühl sind dieser Tage wichtiger denn je. Um sich diese Eigenschaften zu erhalten, braucht es einen klaren Kopf.
Wir möchten in dieser ungewohnten Situation, für euch, die Familien in und um Magdeburg da sein. Denn, was vor einigen Wochen noch selbstverständlich war, die Freiheiten und Möglichkeiten, sind momentan in der Form nicht umzusetzen. Daher haben wir ein kleines Maßnahmenpaket geschnürt.
Es wird Ende März eine veranstaltungsmäßig bereinigte und thematisch angepasste April/Mai-Ausgabe des Familienmagazins ottokar geben, die wir wie gewohnt drucken und mit einigen Umstellungen verteilen. Auslageorte wie Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Bäckereien usw. werden als zusätzliche Mitnahmestellen dienen. Schulen, Kita´s & andere öffentliche Orte, die derzeit geschlossen sind, werden nach Wiederöffnung mit Magazinen beliefert.
Um euch auch einen digitalen Zugang zu ermöglichen. wird die aktuelle Ausgabe für April/Mai zusätzlich als ePaper erscheinen.
In den nächsten Tagen stellen wir für euch Ideen für Aktivitäten an der frischen Luft, Bastelideen, Tipps zum Homeschooling, Tipps zum Umgang mit der neuen Situation zu Hause und für die gemeinsame Zeit zusammen.
Auf unserer Internetseite und auf Facebook halten wir euch auf dem Laufenden über alles, was uns wichtig erscheint. Schreibt uns bitte - in den Kommentaren zu den Artikeln oder an info@ottokar.info -, wenn ihr Vorschläge dafür habt. Wir sind im Moment sehr dankbar für eure Unterstützung.
Wir hoffen sehr, dass es uns allen gelingt zusammen zu rücken und positiv in die Zukunft zu blicken.
Alles Liebe, vor allem Gesundheit und Resilienz in dieser herausfordernden Zeit wünscht euch das Team vom Familienmagazin ottokar
Und noch etwas ...
... wenn ihr etwas weitergeben möchtet an Zuwendung und Solidarität, dann schaut euch am besten einmal bei euch im Viertel um. Insbesondere kranke, ältere oder gesundheitlich vorbelastete Menschen stehen vor einer großen Herausforderung.
Überall in der Stadt entstehen Nachbarschaftshilfen, in denen ihr euch engagieren bzw. auch Unterstützung in Anspruch nehmen könnt. Eine Übersicht zu den Initiativen in den einzelnen Stadtteilen Magdeburgs findet ihr auf soli-statt-hamster-md.de/#initiativen