Soziale Netzwerke verbinden Familien miteinander und geben schnelle Hilfe bei Fragen zum Alltag mit Kind. Schnell mit vielen unterschiedlichen Menschen ins Gespräch kommen, dafür sind Soziale Netzwerke wie gemacht. Bei Facebook gibt es unzählige Foren über alle erdenklichen Themenbereiche. Vom Kochen über Sport und Autos bis hin zu Gruppen, die sich mit dem Nachwuchs beschäftigen. Denn die Erziehung der Kinder erschließt bekanntlich ein unerschöpfliches Potpourri an Fragen.
Eines dieser Austauschforen auf Facebook nennt sich „Mamis und Papis in Magdeburg“. Gegründet wurde dieses von der Magdeburgerin Kristina Rackebrandt. Als Mutter eines jetzt 4 jährigen Sohnes ist sie vor knapp 2 Jahren nach Magdeburg gezogen und wollte schnell Kontakte zu Eltern in der Stadt knüpfen, dass ist ihr durch ihre Facebook-Gruppe auch gelungen. Die Gruppe tauscht sich über Fragen, Sorgen und auch besondere Erlebnisse rund ums Kind aus.
Oft suchen dabei vor allem frisch gebackene Eltern den Rat erfahrener Mütter und Väter. Regelmäßig finden darüber hinaus Gruppentreffen statt, wo jeder herzlich willkommen ist. Bei einem Besuch im Zoo, einem Picknick im Park oder einem Frühstück im Cafe haben die Eltern dann die Möglichkeit sich persönlich kennenzulernen.
Wer sich über etwas speziellere Themen des Familienlebens austauschen möchte, findet zum Beispiel in der Facebook-Gruppe „Tragemamas und Tragepapas aus Magdeburg und Umgebung“ oder den „Flohmarkt Magdeburg für Kinder-und Babysachen“ passende Ansprechpartner. Ein Aspekt eint übrigens alle Gruppen: sie wollen Eltern miteinander vernetzen, denn in der Gemeinschaft werden Sorgen, Probleme und Fragen des Alltags oft schneller gelöst.