An Weihnachten denken? Jetzt schon? Ist das nicht ein bisschen früh? Nein, denn viele Organisationen, die Päckchen für benachteiligte Kinder sammeln, sind bereits fleißig. Die Geschenke sollen schließlich pünktlich zum Weihnachtsfest bei den Kindern sein. Wer benachteiligten Kindern zu Weihnachten eine Freude machen möchte, findet hier die passenden Kontakte.
Foto: Christine Preetz
Weihnachten im Schukarton
Bis in den November hinein wird dafür gepackt, geschmückt und gesammelt. Wer sich beteiligen möchte, füllt einfach ein Päckchen und bringt es bei einer nahe gelegenen Abgabestelle vorbei oder sendet es an Hilfsorganisationen, wie „Weihnachten im Schuhkarton“ oder „Kinder helfen Kindern“. Ob Bälle, Stifte, Kuscheltiere oder Knete, fast alles kann verschenkt werden.
Was genau in die Weihnachtskisten darf und was man lieber nicht hinein tun sollte, kann aber auch nochmal auf der Internetseite der jeweiligen Aktionen nachgelesen werden. Wer sein Geschenk gleich in Magdeburg verteilen möchte oder schon etwas spät dran ist, hat die Möglichkeit sich Ende November an der Aktion Wunschweihnachtsbaum zu beteiligen. Die Stadt sowie die Volksbank stellen dafür je einen Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen auf, die gepflückt und erfüllt werden.
„Weihnachten im Schuhkarton“
was braucht man: einen Schuhkarton
Abgabestellen:
Christine Preetz, Dorfstr.23, Tel.: 0391/7232007
Remm Optik, Genthiner Str.62, Tel. 391/8868990
Querstyle, Breiter Weg 214, Tel. 0391/55728755
Reisebüro Pegasus, Leipziger Straße 45 D, Tel.: 0391/6230444
Abgabeschluss: 15.11.
www.geschenke-der-hoffnung.org
„Kinder helfen Kindern“
was braucht man: eine spezielle Kiste (erhält man kostenfrei bei der Abgabestelle)
Abgabestelle: Kleiderkammer der Adventsgemeinde Magdeburg, Beethovenstraße 8c, Tel.: 039201/281345, Öffnungszeiten: Mo., 10-15 Uhr oder nach Absprache
Abgabeschluss: 20.11.
"Wunschweihnachtsbaum der Stadt Magdeburg"
Aufstellungsort: Rathaus
Aufstellungsdatum: 25.11.
"Wunschweihnachtsbaum der Volksbank und des Familienhauses"
Aufstellungsort: Volksbank (Breiter Weg),
Aufstellungsdatum: 28.11.