Theater kennen lernen, Spaß haben, das steht im Mittelpunkt der Inszenierung „Zwiebelchen“, in der Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren auf der Bühne stehen. Das Besondere: Sie werden nicht nur spielen, sondern unter Profi-Anleitung auch tanzen.
Foto: Kathrin Singer
Zwiebelchen
Als Ballettmeisterin Olga Ilieva vor ein paar Jahren für das Festival „unerhört“ im Theater einen Ausschnitt des Kinderballetts mit Grundschülern einstudierte, waren die Kinder schnell Feuer und Flamme. Auf der Suche nach einem Stück mit Kindern, das Schauspiel und Tanz miteinander verbindet, fiel ihr die rasante Obst-und-Gemüse-Geschichte „Zwiebelchen“ wieder ein. Grundlage des Balletts mit Musik von Karen Chatschaturjan ist der gleichnamige Romanklassiker des Italieners Gianni Rodari. Zusammen mit Elementen aus einer Trickfilmfassung der 1960er Jahre bringen Olga Ilieva und die Regisseurin Annette Kuß nun eine neue Version der Geschichte auf die Bühne.
Gefunden wurden die 22 Mitwirkenden über ein Casting, bei dem es aber weniger darum ging, besondere Tanztalente zu entdecken, sondern eine möglichst spielbegeisterte Truppe zusammen zu stellen. Geprobt wird also für ein modernes Tanztheater, bei dem der Schwerpunkt darauf liegt, mit den Kindern eine Bewegungssprache zu entwickeln, die der Geschichte gerecht wird. Auch Regisseurin Annette Kuß legt Wert auf eine gemeinsame Erarbeitung des Stückes, die den Kindern nichts überstülpt.
In der Aufführung geht es um das Kind Zwiebelchen und seine Freundin Radieschen, die sich für alle Entrechteten und Armen einsetzen. Sie kämpfen mit dem Flickschuster Meister Traube und dem Geiger Benno Birne gegen die Willkürherrschaft der Gräfinnen von Kirschbaum. Schließlich befreien sie sogar Vater Zwiebel aus dem Kerker. Mit Witz und Mut bringen sie Fröhlichkeit und Gerechtigkeit in die Obst- und Gemüsegesellschaft. Für viel Spaß bei den spielenden Kindern, aber natürlich auch beim Publikum werden die detailgetreuen Kostüme von Freya Elisabeth Partscht sorgen, die das Obst und Gemüse sehr realistisch zum Leben erwecken. (ks)
Das Zwiebelchen, Premiere am 31.5., 16 Uhr, Schauspielhaus/Studio