Einen sechs Meter hohen Feuertornado bewundern, eine Kugel durch Entspannung in Bewegung setzen oder wie ein Fakir auf einem Nagelbett liegen: An einem aufregenden Tag im phaeno in Wolfsburg begeistern über 350 Phänomene Kinder und Erwachsene für Naturwissenschaft und Technik. Und das Beste: Man selbst ist gefragt das ganze Geschehen mitzubestimmen und zu beeinflussen. Das ganze Jahr über laden wechselnde Shows, Mitmachlabore und Werkstätten zum experimentieren, tüfteln, entdecken und staunen ein.
Das Programm für Oktober / November 2020
Roboterwerkstatt Ozobots
03./04.10.2020, 10.10. – 25.10.2020., 31.10.2020; 01.11.2020 / jeweils von 13 bis 14 Uhr, 2 € zzgl. Tagesticket
In der Roboterwerkstatt Ozobots können Sie spielerisch Programmieren lernen. Programmieren Sie kleine Ozobots mit nichts als bunten Filzstiften. Im Vordergrund stehen dabei der kreative Zugang und der Spaß am Ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Anfänger, Experten, Erfinder, Ingenieure, Künstler, Kinder - und auf alle anderen!
Herbstferienprogramm „AchtungLaser“
10.10. – 25.10.2020 / jeweils von 10 bis 18 Uhr, im Tagesticket enthalten; evtl. Zusatzkosten für Shows
Wolltt ihr euch katzengleich wie ein Meisterdieb durch ein Laserlabyrinth schlängeln, um am Ende wertvolle Juwelen in der Hand zu halten? In den Herbstferien könnt ihr dieses oft gezeigte Filmhighlight nachahmen und eure akrobatischen Fähigkeiten selbst testen.
Zusätzlich zu dieser sportlichen Herausforderung wird für die ganze Familie ein abwechslungsreiches Programm mit Vorführungen und Exponaten rund um Laser geboten.
phaeno Lasershow
10.10. – 25.10.2020 / jeweils um 11 Uhr, 11:30 Uhr, 12:00 Uhr, 12:30 Uhr, 13:00 Uhr, 13:30 Uhr, 14:00 Uhr, 14:30 Uhr, 15:00 Uhr, 15:30 Uhr, 16:00 Uhr, 16:30 Uhr, 17:00 Uhr, 1 € zzgl. Tagesticket
In der Lasershow „Classic Lights“ zu den klassischen Stücken Peer Gynt von Edvard Grieg und Danse Macabre von Camille Saint-Saens erleben Sie faszinierende, dreidimensionale Lichtskulpturen und bewegende Effekte.
Pale Blue Dot - Unsere Erde: Ein blassblauer Punkt?
31.10. – 13.12.2020, Eintritt ist im Tagesticket enthalten: 14 € / 10 € ermäßigt / 9 € Kinder
„Pale Blue Dot“ ist der Name eines Fotos der Erde, das von der Raumsonde Voyager aus einer Entfernung von 6 Milliarden Kilometern aufgenommen wurde. Unser einzigartiger blauer Planet ist zunehmend Einflüssen wie dem Klimawandel und Umweltverschmutzung ausgesetzt. Die Sonderausstellung gibt Einblicke, was diese Entwicklung insbesondere für unsere Meere bedeutet und vermittelt wichtige Erkenntnisse über besondere Meeresbewohner, die Tiefe der Meere oder auch über Strömungsdynamik. Informativ und erlebnisreich – unbedingt vormerken! Die Ausstellung wurde in Schottland entwickelt und gebaut. “PALEBLUE DOT: Organized by Edinburgh Science”
Besucher-Aktion "Großes phaeno Riff": Clownfische & Co. - Häkeln für den Meeresschutz
31.10.2020, 01.11.2020, 07./08.11.2020, 14./15.11.2020, 21./22.11.2020, 28./29.11.2020, im Tagesticket enthalten: 14 € / 10 € ermäßigt / 9 € Kinder
Als begleitendes Projekt zur Ausstellung "Pale Blue Dot" werden Häkelprofis zusammen mit Besuchern versuchen, ein Riff mithilfe flinker Maschenkunst nachzubilden, um besonders auf die gefährdeten Korallenriffe aufmerksam zu machen. Die Profis der Häkel AG des Wolfsburger Ratsgymnasiums werden während der Sonderausstellung an den Wochenenden die Besucher dabei unterstützen, einzelne Korallen, Wasserpflanzen oder Meerestiere für eine größere Skulptur zu häkeln. Das Riff wird anschließend zugunsten der Rettung des „Great Barrier Reefs“ versteigert.
Holzwerkstatt Drechseln
07./08.11.2020; 14./15.11.2020; 28./29.11.2020; jeweils von 13 bis 14 Uhr, Ab 3 € Materialkosten pro Werkstück zzgl. Tagesticket
Entdecken Sie ein altes Handwerk neu und probieren Sie es selbst aus: Durch kindgerechte Maschinen können Kinder und Erwachsene gemeinsam Projekte umsetzen und am Ende das gedrechselte Werk mit nach Hause nehmen. Und dabei lernt man noch eine wichtige Grundvoraussetzung des Drechselns: Erleben Sie, wie aus einer zweidimensionalen Skizze ein dreidimensionaler Körper entsteht! Wie das geht? Mitmachen und staunen!
phaeno wird 15!
21./22.11.2020 / 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei
phaeno wird 15! Das möchten wir mit Ihnen feiern und laden zu zwei Tagen der offenen Tür ein. Freuen Sie sich auf ein Überraschungsangebot mit spannenden Aktionen und Sonderprogrammen für die ganze Familie!
(Bitte die genauen Öffnungstage unter www.phaeno.de beachten!)
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation ist der phaeno Betrieb zunächst nur an den Wochenenden, Feiertagen sowie niedersächsischen Schulferien geplant. Wir gehen davon aus, dass phaeno spätestens zu den Sommerferien wieder jeden Tag geöffnet ist. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.phaeno.de/ihr-besuch/aktuelle-infos/