Eine etwas ungewöhnliche Geburtstagsparty erlebt ihr, wenn ihr gemeinsam mit Freunden einen Roboter baut und programmiert.
In nur drei Stunden lernt ihr die Grundlagen zum Roboter. Dabei wird die Sensorik vorgestellt (Reaktion auf Berührung, Geräusche und Helligkeitsunterschiede). Um dem Roboter Leben einzuhauchen, werden die ersten Programmierschritte erläutert. Innerhalb des Roboterworkshops planen wir etwa eine halbe Stunde für die Begrüßung und das Kuchenessen sowie die abschließende Vorstellung aller Roboter ein. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Für Kinder, die sich schon besser auskennen, bieten wir weiterführende Aufgaben an. Dazu stimmen wir uns im Vorfeld ab. Immer zwei Kinder bauen gemeinsam mit einem NXT-Baukasten einen Roboter. Nach Abschluss des Kurses erhält jedes Kind eine Urkunde.
Termin: nach Absprache von Montag bis Samstag (außer Mittwoch)
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 25,- EUR pro Person für mindestens 6 Teilnehmer, Höchstteilnehmerzahl 12
Gern dürft ihr euren Geburtstagskuchen selber mitbringen. Getränke (Wasser und Apfelschorle jeweils 1x 0,5l pro Kind) sowie das Geschirr werden euch kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zusätzlich buchbar: einmalig 20,- EUR (Verpflegungspaket nach Absprache Getränke, Donuts, Süßigkeiten, Obst)
Der Veranstaltungsort: Der Kurs findet im Schülerforschungszentrum GUERICKIANUM II statt. Sie finden das GUERICKIANUM II am Schleinufer Ecke Rötgerstrasse 8 im Innenhof rechts.
Tipp: In den Ferien werden zahlreiche Kurse angeboten, entweder zum Hineinschnuppern oder für Experten. Die Kurstermine findet ihr auf der rechten Seite.
Anmeldung und Infos: FINSOTEC (Frau Weber), Telefon 0391 733 480 40 , roboter@finsotec.de, Rötgerstr. 8, 39104 Magdeburg, www.roboterkurse.de
Stadtteil: Altstadt
barrierefrei: ja
Straßenbahnlinie: 5 Haltestelle: Askanischer Platz, Buslinie: 73 Haltestelle: Mühlenstr. oder Universitätsbibliothek