Ein Blick in die Sterne - Auf dem Mittelberg bei Nebra wurde 1999 die Himmelsscheibe von Nebra gefunden. Sie gilt als älteste Himmelsdarstellung der Welt.
In der Arche Nebra können Besucher die Himmelsscheibe hautnah erleben und auf eine spannende Reise in die Zeit vor 3600 Jahren gehen. Die Präsentation gewährt einen Einblick in die Welt der Bronzezeit. Virtuelle Figuren, Comics und Kasperletheater erzählen die Geschichte von der Entstehung, Nutzung und Wiederentdeckung der Himmelsscheibe.
Herzstück der Arche Nebra ist das Planetarium. Die Show macht das astronomische Wissen, das auf der Himmelsscheibe verschlüsselt ist, begreifbar. Auf dem Mittelberg, an der Fundstelle der Himmelsscheibe, ragt ein 30 Meter hoher Aussichtsturm in den Himmel und ermöglicht einen freien Blick ins Land und in die Sterne.
In den Ferien gibt es ein interessantes Programm für alle kleinen und großen Entdecker.
„Sagenfernrohre“ sind die neueste Attraktion an der Arche Nebra - Entlang des rund vier Kilometer langen Weges vom Besucherparkplatz bis zum Fundort der Himmelsscheibe auf dem Mittelberg laden fünf „Sagenfernrohre“ ein, in die mythische Sagenwelt der Region einzutauchen. Die neuen Outdoor-Hörstationen sind für interaktive Erlebnisse ausgelegt. Durch das Drehen einer Kurbel erzeugen die Gäste kinetische Energie und bringen damit die speziell für die Arche Nebra entwickelten „Sagenfernrohre“ zum Leuchten und Klingen – ohne externe Stromquelle. Jedes Fernrohr erzählt eine Sage aus der Umgebung von Nebra, begleitet von kunstvoll gestalteten Bildern des Künstlers Alexej Tchernyj.
Die Stationen mit ihren verborgenen Geschichten der Region sind sowohl für Kinder und Familien als auch für Erwachsene konzipiert. Sie befinden sich am Besucherparkplatz neben dem Servicepavillon, in der Nähe des Besucherzentrums sowie direkt auf dem Mittelberg.
Arche Nebra, An der Steinklöbe 16, 06642 Nebra OT Kleinwangen, Tel.: 034461-25520,www.himmelsscheibe-erleben.de