
Foto: Jean Neuhäuser
Kinder lieben Musik und sind reich an Bewegungsfreude. In Tanzschulen und Tanzsportclubs haben schon die Kleinsten viel Spaß daran Kinderlieder mitzusingen, rumzuhüpfen und sich zu drehen.
Tanzen stärkt das Gefühl für den eigenen Körper und damit die Selbstwahrnehmung. Dem Alter entsprechend lernen die Kinder einfache Bewegungsabläufe, kleine oder größere Choreografien bis hin zu richtigen Bühnenshows. In der Gruppe sorgt das Ganze gleich für doppelt so viel Freude.
Gemeinsam wird geübt, gelacht, die ein oder andere Herausforderungen gemeistert und so das Selbstbewusstsein gesteigert. Eine wichtige Schule für die soziale Kompetenz. Zudem lernen die Kinder sich koordiniert zu bewegen, kreativ zu sein und ihr musikalisches Talent zu entdecken. Bewegung ist also nicht nur gesund, sondern sehr wichtig für eine ganzheitliche Entwicklung.
Trainiert wird ganzjährig, je nach Alter, Art des Tanzes und Leistungsstufe finden sich die Kinder und Jugendlichen ein- bis dreimal in der Woche zum Training ein. Bei diesen vielen Möglichkeiten können die eigenen Vorlieben gut berücksichtigt werden. Beste Vorrausetzungen sich in seinem Sport rundum wohlzufühlen, denn in erster Linie soll es Spaß machen.
Im Interview: Pia, 11 Jahre, besucht das Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium in Wolmirstedt, und tanzt seit gut seit vier Jahren in der Tanzschule Diefert
Wie bist du zu tanzen gekommen? Das liegt bei uns in der Familie, ich bin da so reingewachsen.
Was gefällt dir am tanzen? Toll finde die Kleider bei Auftritten, besonders mag ich auch die Bewegungsfolgen und die Körperhaltung die man lernt. Ich freue mich immer auf die Traininglager, die zwar anstrengend sind aber auch viel Spaß machen.
Wie oft trainierst du? Ich trainiere dreimal die Woche und habe manchmal noch Einzeltraining, meistens sonntags.
Hattest du schon Erfolge? Bei Tanzturnieren habe ich schon erste und zweite Plätze belegt.
Voraussetzung: Lust an Bewegung
Einstiegsalter: ab 2 Jahre
Ausrüstung: legere Sport- bzw. Tageskleidung
Tanzvereine und Tanzschulen
Diadanza Tanzstudio
Halberstädter Str. 115, 39112 MD, Telefon: 0391/624 86 13, www.diadanza.de
Movement Dance Academy
Breiter Weg 20, 39104 MD, Telefon: 0391/60 78 37 38, www.movement-academy.de
MTSC „Grün-Rot“ e.V.
Training: Oskar Linke Schule, Schmeilstr. 1, 39110 Magdeburg (Stadtfeld West)
Sitz: Ludwig - Feuerbach - Str. 27, 38820 Halberstadt, 03941 / 419 12 20, www.gruen-rot.de
Steps Dance Center
Westring 6, 39110 MD, Telefon: 0391/731 6443, www.steps-dancecenter.de
Tanzclub Blau-Silber Magdeburg e.V.
Oststraße 17, 39114 MD (Werder), Telefon: 0162-2613440, www.magdeburg-tanzt.de
Tanzschule Diefert
Lübecker Straße 53-63, 39124 MD (Neue Neustadt), Telefon: 0391 / 61 11 142, www.tanzschule-diefert.de
Tanzschule Röppnack
Schleinufer 16 , 39124 MD (Altstadt), Telefon: 0391 / 5 41 41 41, www.tanzschule-roeppnack.de
Tanzsportclub Magdeburg e.V.
Beyendorfer Dorfstraße 25 , 39122 MD (Beyendorf-Sohlen), Telefon: 0391 / 6224529, www.tsc-magdeburg.de
Tanz- und Sportverein Magdeburg e.V.
Regierungsstraße 37e, 39122 MD (Altstadt), Telefon: 0151 / 11618813, www.tsv-magdeburg.de
Stand: Ausgabe Oktober/November 2011