
Veranstalter
Wobau Ferienspass
Beim Wobau Ferienspaß vom 1. Juli bis 14. August im Elbauenpark reihen sich die beliebtesten Spielgeräte nur so aneinander. Gigantische Hüpfburgen, Bungee-Trampolin, Pool mit Zorbbällen, Riesenrutschen, ein Quad-Rennparcours ...
Da kann man schon mal einen Luftsprung vor Freude wagen. Oder besser gleich ein paar Sprünge mehr, denn im Elbauenpark warten zu Beginn und in den Ferien Hüpfburgen, Bungee Trampoline aber auch ein Rennparcour mit Elektro Quads, ein Wasserpool mit Zorbbällen, ein Kletterberg und vieles mehr auf bewegungslustige Kinder.
Bei der Neuauflage des Wobau Ferienspaß reihen sich die beliebtesten Spielgeräte nur so aneinander. Gigantische Hüpfburgen, Bungee-Trampolin, Pool mit Zorbbällen zum Hineinklettern und durchs Wasser laufen, Riesenrutschen, ein Quad-Rennparcours, die Soccer-Anlage - mehr als 20 Stationen garantieren grenzenlosen Spaß.
Wobau Ferienspaß vom 1. Juli bis zum 14. August im Elbauenpark täglich 10-18 Uhr
+ Kosten: Parkeintritt Grünticket + 4,- Euro, Hüpfbänder für den WOBAU Ferienspaß gibt es direkt an der Aktionsfläche. Mit der WOBAU CARD erhalten alle Ferienkinder kostenfreien Eintritt und die freie Nutzung aller Kinderattraktionen.
+ Stadtteil: Herrenkrug
Eintrittspreise Elbauenpark
Tageskarte Grünticket: Erwachsene 3,- Euro, Kinder 2,- Euro, Große Familienkarte (für 2 Erwachsene und bis zu 3 eigene Kinder bzw. Enkelkinder bis einschließlich 17 Jahre) 7,00 €, Kleine Familienkarte (für 1 Erwachsenen und bis zu 3 eigene Kinder bzw. Enkelkinder bis einschließlich 17 Jahre) 4,50 €. Das Grünticket berechtigt zur Nutzung der Grünflächen, Gartenschauen, Damwild- und Streichelgehege, sowie Spielplätze und des Sportareal des Elbauenparks.
Tagesticket: Erwachsene 8,- Euro, Kinder 5,- Euro, Große Familienkarte (für 2 Erwachsene und bis zu 3 eigene Kinder bzw. Enkelkinder bis einschließlich 17 Jahre) 18,- Euro, Kleine Familienkarte (für 1 Erwachsenen und bis zu 3 eigene Kinder bzw. Enkelkinder bis einschließlich 17 Jahre) 10,- Euro. Das Tagesticket berechtigt zusätzlich zu Grünticket den Besuch von Jahrtausendturm, Schmetterlingshaus und Fahrten mit dem Elbauen-EXPRESS
Eintritt frei:
- für Inhaber einer Elbauenpark Jahreskarte
- für Kinder bis einschließlich 6 Jahren
- für die Begleitperson eines Behinderten mit Merkzeichen B im Ausweis
Für alle Kindertagesstätten und Horte gibt es direkt an der Aktionsfläche ein reduziertes Gruppenticket von 2,50 Euro pro Kind für die Benutzung der Module. Die Eintrittskarten zum Park sind für je 3, - Euro (erm. 2,- Euro) an den Tageskassen des Elbauenpark erhältlich. Bei Gruppen (pro 10 Kinder) ist der Parkeintritt für eine Begleitperson frei.
Tipp: Neben Attraktionen wie den Rutschenturm, der Sommerrodelbahn und den Kletterpark startet im Elbauenpark wieder die „Ferienspaß“-Reihe mit spannenden Entdeckungstouren. Jeden Feriendienstag und -mittwoch gibt es ab 15 Uhr spannende Rundgänge durch den Park. Dabei geht ihr den Geheimnissen des Waldes auf den Grund, lernt Lebewesen des Wassers kennen oder schaut beim großen Biber-Burgen-Bauen vorbei. Auf eine Wiesensafari könnt ihr euch ebenfalls freuen und immer mittwochs geht‘s im Jahrtausendturm auf Zeitreise! Alle Touren sind kostenfrei und lediglich der Parkeintritt ist zu entrichten. Alle Termine findet ihr in unserem Ferienkalender.
Tipp: Für alle Kinder gibt es dienstags in den Ferien zwei Fahrten mit der Sommerrodelbahn zum Preis von einer und mittwochs eine Fahrt komplett kostenfrei.