Wenn Kinder das erste Mal ohne Eltern verreisen - 10 Tipps gegen Heimweh

Foto: Barbara Eckholdt / pixelio.de
Heimweh
1. Mitentscheiden lassen
Eltern sollten Kinder aktiv in die Reiseplanung einbeziehen. Wenn Kinder an der Entscheidung beteiligt sind, starten sie bereits mit einem guten Gefühl in den Urlaub.
2. Vorfreude wecken
Eltern und Kinder sollten sich gemeinsam über das Reiseziel, den Ablauf und die Programmpunkte informieren. Es sollte Spaß machen und deutlich werden, das tolle, neue Abenteuer auf das Kind warten.
3. Vorab üben
In kleinen Schritten die Trennung auf Probe wagen. Eine Übernachtung beim besten Freund, oder ein Wochenende bei den Großeltern, helfen dabei, sich an eine kurze Zeit ohne Eltern zu gewöhnen. Außerdem ist es wichtig, das Kind öfter Verantwortung übernehmen zu lassen – z.B. selber einkaufen, sich selber Essen machen, selber die Tasche packen lassen.
4. Richtig verabschieden
Den Moment des Abschieds ohne Tränen und mit viel Vorfreude gestalten. Auf keinen Fall schon vor der Reise anbieten, das Kind zurückzuholen.
5. Erinnerungen mitnehmen
Kleine Erinnerungsstücke wie Familienfotos, CDs oder Plüschtiere können über das Heimweh hinweg helfen und bringen ein Stück Heimat mit in die fremde Umgebung.
6. Kontakt zur Heimat in Maßen
Gespräche mit Daheim können das Heimweh zumindest für kurze Dauer lindern. Kinder sollten jedoch feste Telefontermine zugewiesen werden, um das Heimweh nicht zu bestärken.
7. Gleichgesinnte vor Ort suchen
Einsamkeit verschlimmert das Heimweh, deshalb ist es vor Ort wichtig schnell Kontakte zu knüpfen. Die Kinder finden so Gleichgesinnte, die verstehen, wie sie sich fühlen.
8. Mit Betreuern reden
Der Betreuer fungiert als wichtige Vertrauensperson für das Kind. Auch das Thema Heimweh kann dabei vom Kind thematisiert werden.
9. Aktiv sein
Die Umgebung erkunden, an Veranstaltungen teilnehmen und Fotos schießen, nährt den Koffer der Erinnerungen und lässt für Heimweh keinen Platz.
10. Durchhalten
Heimweh geht vorbei. Meistens dauert das Einleben nicht lang und dann können die schönen Seiten der Reise genossen werden.