Foto: Bodenmais
Der Silberberg in Bodenmais
Mit Kind und Kegel den Bayerischen Wald entdecken –Ein Erfahrungsbericht von Familie Flamann aus Magdeburg.
Vorbei an Wiesen und Wäldern über Berge und Täler führen verschlungene Straßen nach Bodenmais inmitten des Bayerischen Waldes. Der kleine Ort unweit der deutsch-tschechischen Grenze könnte kaum bayerischer sein. Farbenfrohe Blumenkästen an weißen Häusern mit hölzernen Fensterläden laden zum Verweilen und Träumen ein.
Bodenmais bezeichnet sich selbst als „beliebtester Ort für Familienurlaub“ in Deutschland. Grund für uns, dem mit unseren Töchtern Viktoria (3) und Sofia (1) nachzugehen. Nach einer langen und anstrengenden Fahrt werden wir freundlich in unserem Hotel begrüßt. Uns erwartet im „Sonnenhotel Fürstenbauer“ ein sehr geräumiges Familienzimmer mit vier gemütlichen Betten und einer modernen Einrichtung. Der Blick aus dem Fenster auf weit entfernte Berge ist traumhaft schön.
Foto: Bodenmais
Sommerrodelbahn in Bodenmais
Freizeitpark Silberberg...auf der Rodelbahn
Nachdem wir uns für die nächsten Tage eingerichtet haben, erkunden wir die Umgebung des Hotels und entdecken versteckt hinter Bäumen den hoteleigenen Spielplatz, der mit seinen vielen Spielgeräten keine Wünsche offen lässt. Die Kleinsten können hier nach Lust und Laune herumtoben, während sich die Großen auf den Liegen entspannen. Für schlechtes Wetter gibt es im Hotel ein Spielzimmer mit liebevoll gestalteten Wänden, Fahrzeugen, weichen Hockern, übergroßen Legosteinen, einem Bällebad und für die ganze Familie ein Schwimmbad inklusive Schwimmflügel und Wasserbällen. Auch beim Essen im Restaurant bietet das Hotel eine vielfältige und täglich wechselnde Auswahl in Buffetform, die an manchen Tagen sogar von Live-Musik untermalt wird. Auf die Kinder warten regelmäßig eine Disco und tolle Animationen.
Foto: Katrina Flamann
Bimmelbahnin Bodenmais
Mit der Bimmelbahn lässt sich Bodenmais am besten erkunden.
Um möglichst viel während unseres kurzen Aufenthalts zu sehen, nutzen wir die Bimmelbahn, die direkt vor dem Hotel hält. Ein Auto braucht man in Bodenmais nicht. Die Bimmelbahn fährt sogar zum Silberberg. Von hier aus hat man einen tollen Blick auf die wundervolle Landschaft des Bayerischen Waldes. Ob Besucherbergwerk, Bogenschießen, Klettergarten, Spielplätze oder die 600 Meter lange Sommerrodelbahn - auf dem Silberberg können Familien den ganzen Tag verbringen und abends entspannt mit der Bimmelbahn zurück zum Hotel fahren.
Foto: Bodenmais
Glasmanufaktur in Bodenmais
06.06.2015: Glasbl‰ser in der Joska Glash¸tte, Produktion der FIS Weltcup Kugel - © Marco Felgenhauer / Woidlife Photography
Ebenfalls sehenswert ist das Joska Glasparadies, in dem Kinder ihre eigene Glaskugel blasen und mit nach Hause nehmen können. Außerdem gibt es dort riesige Glas-Pusteblumen und ein gemütliches Café mit leckeren Speisen. Neben der Holzschnitzerei, der Kaffeerösterei und der Kerzenfabrik, die sich außerdem im Ort befinden, soll auch die Pfarrkirche in Bodenmais einen Besuch wert sein. Nach nur zwei Nächten ist unser Kurzurlaub jedoch leider schon vorbei. Mindestens zwei Nächte zu wenig, um alles in Bodenmais zu erkunden. Für uns heißt es daher auf jeden Fall: Bis zum nächsten Mal!
Foto:Bodenmais
Schneelandschaft Bodenmais
15.02.2017: Kinder am Bretterschachten - © Marco Felgenhauer / Woidlife Photography
Auch im Winter ist der Bayerische Wald sehr reizvoll. In den Wintersportgebieten Großer Arber und Silberberg finden sich gepflegte Pisten für den Abfahrtsski und Snowboard-Sport mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Für die kleinen Besucher gibt es je ein eigenes Kindergebiet. Auch viele der Wanderwege stehen im Winter zur Verfügung, und die Skifreien Tage können bei einem Spaziergang oder einer Kutschfahrt durch die stille, schneebedeckte Natur begonnen werden.