2 von 4

Foto: Christian Gramm
Über den Herrenkrugsteg in ostelbischen Auwälder.
3 von 4

Fotos: Conrad Engelhardt
Viele schöne Ziele erwarten die Radler im Umland.
4 von 4

Foto: pd-f.de
Wochenend und Sonnenschein. Frühling überall, die Luft riecht wunderbar. Wer an solchen Tagen zuhause hockt, dem ist nicht mehr zu helfen. Oder doch? Wie wäre es, sich zu einer kleinen Radtour ins Umland aufzumachen? Der vermeintlich mühevolle Weg über die Hauptverkehrsstraßen zu den Rändern der Stadt ist einfacher als man denkt, vor allem im Bereich der Elbe kann man die Stadt praktisch schon in deren Zentrum hinter sich lassen. Aus Stadtfeld führt der schönste Weg entlang der Schrote über Diesdorf hinaus in die Börde, nach Norden führt ab Pettenkofer Brücke eine kaum benutzte Straße hinter dem Neustädter See entlang Richtung Barleben.
Die schönsten Radwege gibt es sicher entlang der Elbe und in den ostelbischen Gebieten. Das flache bis leicht wellige Profil ist dort zumeist von Auwäldern und Kiefern bewachsen, so ist man gut abgeschirmt gegen den Wind, was insbesondere im noch kühlen Frühjahr zählt.
Die Börde ist für Anfänger-Radtouren dagegen weniger geeignet. Es ist vor allem die beständige, praktisch nie abflauende Brise, die dem ungeübten Radler auf seinem Weg entlang der großen Ackerfreiflächen zusetzen kann und der Börde unter Rennradfahrern den Ruf vom »Land des Windes« eingetragen hat.
Wer keine große Erfahrungen mit Radtouren hat, dem hilft es bestimmt, sich ein realistisches Fahrziel zu setzen. Das kann eine Gaststätte oder Eisdiele sein oder eine Sehenswürdigkeit wie das Pretziener Wehr oder das slawische Dorf in Pechau. Die meisten der Radwege ins Umland sind zudem gut ausgeschildert, so dass sich auch weniger ortskundige Familien guten Gewisssens in das »Abenteuer« einer Radtour stürzen können.
Schöne Ziele in Magdeburg
Rotehornpark mit Adolf-Mittag-See und Marieninsel
1 von 4

Foto: Florian Schreiter
Spielplatz im Stadtpark Rotehorn
2 von 4

Foto: Florian Schreiter
Spielplatz im Stadtpark Rotehorn
3 von 4

Foto: Florian Schreiter
Spielplatz im Stadtpark Rotehorn
4 von 4

Foto: Uli Lücke
Albinmüller-Turm im Stadtpark Rotehorn
Stolze 60 Meter ragt der Albinmüller-Turm im Stadtpark in den Himmel hinein.
Klosterbergegarten - von Kunst und Natur geprägter Landschaftsgarten mit den Gruson-Gewächshäusern
1 von 3

Foto: Schmalhaus
Gesellschaftshaus im Klosterbergegarten
2 von 3

Foto: eDudek
Grüne Messe in den Gruson Gewächshäusern
3 von 3

Foto: Gruson Gewächshäuser
Tierwelterlebnistag in den Gruson Gewächshäusern
Herrenkrugpark mit Elbauenpark
Zoologischer Garten
1 von 3

Zoo Magdeburg
Zoo Magdeburg
2 von 3

Zoo Magdeburg
Zoo Magdeburg
3 von 3

Zoo Magdeburg
Zoo Magdeburg
1 von 4

Foto: Conrad Engelhardt
Steinzeitdorf Randau
2 von 4
Foto: Robin Kraska
Spielplatz Müllerbreite Randau
3 von 4
Foto: Robin Kraska
Spielplatz Steinzeitdorf Randau
4 von 4
Foto: Robin Kraska
Spielplatz Steinzeitdorf Randau
Touren ins Umland
Halbtagestour (ca. 20 km)
Magdeburg - Kreuzhorst - Pechau - Zipkeleben - Magdeburg
Halbtagestour (ca. 25 km)
Magdeburg - Zipkeleben - Pechau - Randau - Kreuzhorst - Magdeburg
Höhepunkte der Touren
- Kirche Prester
- Pechau Eisdiele und Slawisches Dorf
- Randau mit Steinzeitdorf

Foto: Magdeburg Marketing / Werner Klapper
Wasserstraßenkreuz Magdeburg
Tagestour zum Wasserstraßenkreuz (ca. 26 km)
Herrenkrug - Hohenwarthe/Trogbrücke - Gerwisch - Biederitz - Herrenkrug zusätzlich ist der informative Rundkurs ums Wasserstraßenkreuz möglich (ca. weitere 10 km)
Höhepunkte der Tour
- Gaststätte Waldschänke Hohenwarthe
- 918 Meter lange Trogbrücke / Wasserstraßenkreuz
Kombi-Tagestour auf dem Börderadweg (ca. 48 km)
Magdeburg (Goethestr., immer an der Schrote entlang nach Magdeburg-Diesdorf) - Hohendodeleben - Wanzleben - Klein Wanzleben - Meyendorf - Ampfurth - Schermcke - Oschersleben (Bode)- (mit dem Zug zurück nach) Magdeburg
Höhepunkte der Tour
- Burg Wanzleben
Tagestour zum Pretziener Wehr (ca. 46 km)
Magdeburg - Plötzky - Pretzien - Richtung Ranies - Rast am Pretziener Wehr - Magdeburg
Höhepunkte der Tour
- Plötzkyer Seen
- Fun Park Plötzky mit Spielplätzen, Streichelzoo und Bootsverleih
- Pretziener Wehr und St. Thomas Kirche
Tagestour Klusdammm-Radweg (ca. 20 km)
Magdeburg - Pechau - Klusbrücke - geradeaus Richtung Wahlitz - und zurück nach Magdeburg
Höhepunkte der Tour
- Plötzkyer Seen
- historische Klusbrücke
- Reiterhof in Wahlitz
Ein paar weitere schöne Touren findet ihr in unserem Artikel Fahrradtouren in Magdeburg