Der Verein Aktion Musik/local heroes entwickelt in Zusammenarbeit mit der Protohaus gGmbH das "Virtual Music Lab". Dieses soll Schülern einen virtuellen, interaktiven Proberaum bieten, in dem Jugendliche mit VR-Brillen Instrumente ausprobieren und gemeinsam spielen können. Mit einer jüngeren Zielgruppe werden kleinere Instrumente mit 3D-gedruckten Objekten gebaut. Dazu werden online verschiedenste Materialien sowie der aktuelle Entwicklungsstand des Projektes gezeigt. Das Angebot kann individuell gebucht werden.
Diese moderne Art der Musikvermittlung bringt auch viele Chancen und Visionen für den Schulalltag mit sich: Kann ein virtueller Proberaum eine nachhaltige, realistische und demokratisierende Alternative darstellen? Und welchen Einfluss kann eine moderne Technologie, wie 3D-Druck, für die Mitgestaltung von musikalischen Angeboten haben? Diesen Fragen wird das interdisziplinäre Projektteam noch bis Ende 2021 nachgehen.
Innerhalb von Workshops an Schulen möchte das "Virtual Music Lab" Teilhabe, Interesse und Mitgestaltung von Jugendlichen an Musik fördern. Virtual Reality und 3D-Druck bieten dafür zahlreiche Vorteile: Auf eine spielerische Art können Grundkenntnisse der Programmierung und der Umgang in digitalen Welten erlernt werden. Durch das gemeinsame Erkunden der Räume werden zeitgleich auch soziale Kompetenzen gefördert
Weitere Informationen sind online auf virtualmusiclab.webflow.io zu finden.
Kontakt: Aktion Musik / local heroes e.V., Altperverstraße 23, 29410 Salzwedel, Tel.: 03901/477 288