
Riesenseifenblasen selber machen
So eine Riesenseifenblase ist schon ein faszinierendes Gebilde und ganz einfach selbst zu machen. Wir zeigen, wie es geht.
Das brauchst du:
5 Liter Wasser, 650 ml Fairy (oder anderes Geschirrspülmittel), 5 EL Tapetenkleister, Kescher aus dem Schnäppchenmarkt oder zwei Holzstäbe und Bindfaden
Und so wird’s gemacht:
1. Alle Zutaten gut mischen. Nach der Herstellung 24 Stunden ruhen lassen. Vor Gebrauch noch einmal umrühren, dabei aber vermeiden, dass sich Schaum bildet.
2. Kescher kaufen und das Netz entfernen. Damit der Kescher die Seifenblasenlösung aufnehmen kann, wird sie in ein flaches Gefäß gefüllt, das deutlich größer ist als der Ring des Keschers. Der Ring wird nun in die Lauge eingetaucht und langsam nach oben herausgezogen, bis der Seifenfilm in den Ring springt.
3. Noch größere Blasen sind mit einem Stab-Faden-Gerüst möglich. Dafür müssen zwei Holzstäbe mit einem Bindfaden verbunden werden. Ein zweiter, etwas längerer Faden wird knapp neben den Stäben links und rechts an den ersten Faden geknotet. Wenn die Stäbe auseinander gezogen werden, hängt der zweite Faden wie ein Bauch unter dem ersten. Die Fäden können nun in die Seifenblasenlösung getaucht werden. Haltet dafür die Stabspitzen eng beieinander, hebt sie langsam und gleichmäßig nach oben, öffnet dabei die Arme und zieht den oberen Faden straff.
Dabei immer auf die Windrichtung achten, damit die Lauge nicht an der eigenen Kleidung landet.