
© E. Treffkorn
Magische Eier
Ostereier, die ihre Farbe wechseln? Unvorstellbar! Mit diesem einfachen Experiment werdet ihr zu kleinen Oster-Zauberern und entdeckt gleichzeitig ein spannendes Naturphänomen!
Das wird gebraucht
- ½ Kopf Rotkohl
- 1 Liter Wasser
- 4–6 weiße hartgekochte Eier
- Essig
- Natron oder Backpulver
- 2 große Gläser oder Schüsseln
- 1 Sieb
So wird es gemacht
Farbzauber vorbereiten: Schneidet den Rotkohl in kleine Stücke und gebt ihn mit 1 Liter Wasser in einen Topf. Lasst alles etwa 15–20 Minuten köcheln, bis das Wasser eine tief violette Farbe annimmt. Gießt den Sud nun durch ein Sieb in zwei große Gläser oder Schüsseln. Die Flüssigkeit ist jetzt dunkelviolett – das ist euer magisches Farbbad!
Legt die hartgekochten Eier vorsichtig in den violetten Rotkohlsaft. Lasst sie dort etwa 30 Minuten liegen, damit sie sich mit Farbe vollsaugen. Die Eier werden in dieser Zeit bläulich-lila.
Es wird magisch! Jetzt kommt der spannende Moment: Gebt Essig in ein Glas mit dem Sud und die Eier verfärben sich Rosa oder Rot! Rührt in das andere Glas etwas Natron ein und die Eier werden plötzlich Blau oder Grün!
Staunen & Ausprobieren: Die Eier nehmen je nach Menge an Essig oder Natron unterschiedliche Farbtöne an – ihr könnt also experimentieren und beobachten, was passiert!
Tipps für besonders schöne Eier
- Wickelt Gummibänder um die Eier, bevor ihr sie färbt – so entstehen tolle Streifenmuster!
- Zeichnet mit einer Kerze oder einem weißen Wachsmalstift Muster auf die Eier – dort bleibt die ursprüngliche Farbe erhalten!
- Probiert andere natürliche Farben aus, z. B. Rote Beete für Rosa oder Spinat für Grün.