
Foto: Katharina Winkler
Osterdeko
Ich finde, jetzt kann man ruhig die Ostereier, Hasen, Plüschküken usw. herausholen und die Wohnung, den Garten oder Balkon oder das Fenster damit schmücken. Wie gut, dass ich zu diesem Thema eine passende Bastelei gefunden habe, die einfach ist und für die man alle Zutaten daheim hat.
Denkste! Bei uns war doch diesmal tatsächlich das Altpapier schon entsorgt. Auch die Kinderkritzeleien, die sonst immer im Dutzend vorhanden sind, waren nicht auffindbar. Zuviel Frühjahrsputz ist also auch kontraproduktiv. Anstelle von Zeitungen und Zeichnungen musste ich nun auf die Schnelle anderes Bastelpapier finden. Ich wurde bei einem Katalog für Stoffe fündig. Außerdem braucht man noch eine Nähmaschine (von Hand ein paar Stiche tun es sicher auch) und die Osterdekoration von "was eigenes" kann angefertigt werden.

Foto: Katharina Winkler
Osterdeko
Ich habe, wie im Blog beschrieben, eine Schablone aus Pappe angefertigt und dann auch gleich mehrere Lagen Papier ausgeschnitten. Passende Muster oder Farben habe ich übereinandergelegt. Dann kann man, wie bei was eigenes, mehrere Papierostereier mittig zusammennähen. Zusätzlich habe ich einzelne Eierformen waagerecht oder senkrecht zusammengenäht und zwischendurch ein bisschen Faden „lose“ gelassen (Nähfüßchen hoch und beide Fäden ein wenig nach hinten ziehen, dann weiter nähen). Auch für Nähanfänger eine leichte Übung.
Die schwierigste Aufgabe bestand diesmal darin, die verschiedenen Girlanden für die Fotos auseinander zu bekommen, da sie sich ineinander verheddert hatten. Und auch der Wind wollte mich ärgern und zerzauste mir stets die mühsam zurechtgerückte Osterdekoration am Strauch. Für den Außenbereich sind die Papierostereier ja eh nicht geeignet. Ich werde sie jetzt mit Klebeband am Fenster befestigen oder an einigen Zweigen an der Vase anhängen. Endlich Wochenende.
1 von 4

Foto: Katharina Winkler
Osterdeko
2 von 4

Foto: Katharina Winkler
Osterdeko
3 von 4

Foto: Katharina Winkler
Osterdeko
4 von 4

Foto: Katharina Winkler
Osterdeko
Und jetzt seid Ihr dran!
Liebe Grüße,
Eure Katharina