Worauf beim Kauf von Kinderschuhen zu achten ist. Ein Interview mit dem Qualitätsmanager Dr. Siegfried Schwarzer.
Was müssen Eltern beim Schuhkauf bedenken? Da Kinderfüße sehr schnell wachsen, ist vor jedem Schuhkauf die Vermessung der Füße wichtig. Dabei sollte die Länge, aber auch die Form der Kinderfüße ausgelotet werden. Nach der Messung erfolgt die Auswahl der Schuhe. Hier sind neben Optik und Design vor allem die korrekte Schuhgröße sowie die passende Schuhform entscheidend.
Ist es richtig, dass zu kleine Schuhe krank machen? Ja! Wenn Kinder Schuhe tragen, die nicht genügend Raum vor den Zehen lassen, sind Fußprobleme möglich. Es kann zu Druckstellen, Hammerzehen oder sogar Spreizfüßen kommen. Spätere Folgekrankheiten wie Gelenkverschleiß, Haltungsschäden oder sogar Kopfschmerzen sind keine Seltenheit.
Können Eltern Schuhe auch größer kaufen? Nein, auf gar keinen Fall. Auch zu große Schuhe, nach dem Motto: „Schließlich wächst das Kind da bald rein“, können den Füßen schaden. Mit der Größe nimmt die Weite des Schuhs zu. Hat der Fuß im Ballenbereich nicht genügend Halt im Schuh, rutscht er nach vorne. Die Folge: Die kleinen Zehen werden gestaucht. Kinderschuhe dürfen weder zu groß noch zu klein sein.
Wie unterstützt ihre Schuhfiliale Reno Eltern dabei, die richtige Wahl zu treffen? In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Experten hat Reno ein patentiertes System entwickelt: Das 3E Kinderschuh-System. Dieses System beinhaltet unter anderem moderne Fußmess-Scanner. Die Scanner messen neben der Länge des Fußes auch die Breite und fügen bei der Fußvermessung immer eine Zugabe von durchschnittlich 12 mm hinzu. Das stellt sicher, dass die kleinen Füße ausreichend Platz für ein gesundes Wachstum haben. Forscher der Universität Wien haben außerdem herausgefunden, dass auf 97 % aller Kinderschuhe die falsche Größe steht. Das gilt für viele Hersteller und Anbieter, denn leider sind Schuhgrößen weltweit nicht normiert. Deshalb messen wir die Innenlänge aller Kinderschuhe nach und zeichnen sie mit der wirklichen Schuhgröße, der so genannten Echtgröße, aus. So können Eltern sicher sein, dass die angegebene Schuhgröße stimmt.
Qualitätsmanager Dr. Siegfried Schwarzer arbeitet für die HR-Group (u.a. RENO) und berichtete, worauf beim Kauf von Kinderschuhen zu achten ist.