
Foto: Matthias Piekacz
Festung Kunterbunt
Bereits zum vierten Mal öffnen sich die Tore der Festung Mark für die Entdeckertage für Kinder, Jugendliche und Familien. Am 17. und 18. Februar 2018 dreht sich alles darum, wie ihr eure kostbare freie Zeit aktiv gestaltet. Festung Kunterbunt - Mitmachen, Probieren und Informieren im abwechslungsreichen Mix.
1 von 10

Foto: Matthias Piekacz
Festung Kunterbunt 2016
2 von 10

Foto: Matthias Piekacz
Festung Kunterbunt 2016
3 von 10

Foto: Matthias Piekacz
Festung Kunterbunt 2016
4 von 10

Foto: Matthias Piekacz
Festung Kunterbunt 2016
5 von 10

Foto: Kristin Plumbohm
Festung Kunterbunt 2016
6 von 10

Foto: Matthias Piekacz
Festung Kunterbunt 2016
7 von 10

Foto: Matthias Piekacz
Festung Kunterbunt 2016
8 von 10

Foto: Matthias Piekacz
Festung Kunterbunt 2016
9 von 10

Foto: Matthias Piekacz
Festung Kunterbunt 2016
10 von 10

Foto: Matthias Piekacz
Festung Kunterbunt 2016
Die festung kunterbunt bietet Kindern, Jugendlichen und Familien eine besondere Form um Anregungen für eine aktive Freizeit zu gewinnen, sich zu informieren und auszuprobieren. Festung kunterbunt sind zwei erlebnisreiche Tage für Jung und Alt auf 2.000 qm über 3 Etagen in den Gemäuern der Festung Mark.
Gebt euren Kindern Zeit für Kreatives Schaffen – mit malen, modellieren, mischen, matschen, meißeln oder für sportliches Ausprobieren – balancieren, besteigen, bändigen, balgen, baumeln, bangen, beben oder für rätselhaftes Entschlüsseln, oder einfach nur Toben oder habt gemeinsam Spaß vor und auf unserer Bühne mit den vielen kleinen und großen Akteuren. Oder ihr schlendert durch die Gewölbe und entdeckt die tollen Ausflugsziele und Tipps für Ferien und Urlaub. Oder macht aus dem ODER einfach ein UND.
Spiel, Spaß und Entdeckungen – kreative Freizeit Die jüngeren Besucher können die alten Festungsmauern erobern, sich auf verschiedenste Art ausprobieren, erkunden, testen – sportlich auspowern, in Workshops kreativ werkeln, Schauspiel und Musik genießen sowie kulturelle Mitmach-Angebote nutzen. Und so erste Kontakte knüpfen und Ideen sammeln für eine künftige aktive Freizeitgestaltung. Vielleicht ist ja ein neues Hobby dabei?
Mit dabei sind: Sport-, Kreativ- und Heimatvereine ... Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen ... Spielmobile … Kulturelle Einrichtungen … Theater, Puppentheater, Museen, Gesellschaftshaus … Kunst-, Musik- und Tanzschulen

Foto: Kristin Plumbohm
Festung Kunterbunt 2016
Ferien, Urlaub und Ausflüge Aussteller mit Angeboten für FamilienReise, FerienCamps für Kinder und Jugendliche sowie Ausflugsziele aus den Regionen in und um Sachsen-Anhalt präsentieren ihre Angebote und informieren kompetent.
Kunterbuntes Outdoor-Treiben im Kleinen Festungshof!
Während im großen Hof die Gäste aufs Glatteis geführt werden, rücken im kleinen Hof kribbelnde Erfahrungen in luftiger Höh beim Kistenklettern und Konzentration & Ruhe am Boden beim Bogenschießen in den Fokus.
Zusätzlich könnt ihr am Samstag mit Senshi Parkour möglichst schnell und ohne Verwendung von Hilfsmitteln Hindernisse überwinden. Bei der „Kunst der effizienten Fortbewegung“ stehen Bewegungsfluss und -kontrolle im Vordergrund.
Mit Gemütlichkeit bei Stockbrot am Feuer fällt die Anspannung dann wieder von euch. Seid ihr dann etwas aufgewärmt, könnt ihr bei der Bowlingworld im Oberen Kanonengang sogleich wieder ins Schwitzen kommen.
Kunterbunt-Eisiges und wohliges Treiben im Großen Festungshof!
Unser großer Hof ist ganz und gar dem leiblichen Wohl und den Wintersportlern vorbehalten. Eine 600qm große Eislauffläche (kostenpflichtig) ziert unser Kopfsteinpflaster. Ein Schlittschuhverleih ist natürlich vor Ort.

Foto: Matthias Piekacz
Festung Kunterbunt 2016
Kunterbunt-bewegtes Treiben auf der Bühne!
Auch auf der Bühne im Hohen Gewölbe geht es durchaus sportlich zu. Tanz-, Sport- und Musikvereine zeigen ihr Können – eine Vielfalt von Stilrichtungen wird vertreten sein
Neben den zahlreichen tänzerischen und sportlichen Aktionen gehört die Bühne natürlich auch die Musik. Das Gesellschaftshaus lädt zum Mitmach-Konzert und das Gröninger Bad präsentiert sein neues Filmprojekts. Was sonst noch stattfindet? Lasst euch überraschen!
Hinweis: Das vollständige Programm und die einzelnen Uhrzeiten erfahrt ihr hier in Kürze und natürlich an beiden Tagen direkt an der Bühne.

Matthias Piekacz
festung kunterbunt - Entdeckertage für Familien
Kunterbunt-bewegtes Treiben in der Kulturwerkstatt!
Manche Bühnenprogramme bedürfen etwas mehr Ruhe. Dafür haben wir einen „geschlossenen“ Raum in der Kulturwerkstatt gefunden.
Ruhe, Wärme, Gelassenheit sind Grundvoraussetzungen für Yoga. Die Yogaschule von Hannelore Hübscher bietet hier Samstag wie Sonntag zwischen elf und fünfzehn Uhr Yoga für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeweils in verschiedenen Kursen an.
Zusätzlich wird die Mangala-Yoga-Schule ebenso für Erwachsene meditatives Tanzen anbieten. An ihrem Stand wird Frau Wolter mit Kindern massierend Pizzabacken und Mandalas kreieren.
Vorträge brauchen ebenso Raum für Konzentration. So wird hier der Magdeburger Imker Maik Weinert sehr anschaulich über Bienen, Wespen und Honig referieren. An seinem Stand können Kinder wie Erwachsene mit echtem Bienenwachs Kerzen rollen und Kerzenschalen tauchen.
Hinweis: Das vollständige Programm und die einzelnen Uhrzeiten erfahrt ihr hier in Kürze und natürlich an beiden Tagen direkt an der Bühne.

Matthias Piekacz
festung kunterbunt
Kunterbuntes Treiben im Hohen Gewölbe und den Kanonengängen!
Hier steht eure Kreativität im Fokus. Gleich als erstes begegnen euch die TinkerToys im Kanonengang. Sie bieten Euch 3D-Druckworkshops an, in denen ihr individuelles Spielzeug herstellen könnt.
Bei Frau Georgi könnt ihr aus Upcyclingmaterialien Schmuck herstellen. Mit dem Spielwagen e.V. bastelt ihr Euch am Sonntag eure Faschingsmasken.
Und bei der Farbenküche erfahrt ihr mehr über Farbpigmente, das Mischen von ganz individuellen Farben, die Herstellung von Knete, Wachsstiften, Siegelwachs und ja auch Lippenstift, passend zum Faschingsfeste.
Kreativ geht es weiter beim Töpfern an der Scheibe und beim Filzen mit Nadel und Seife bei Filzhuth.
Neben diesen vielen Mitmach-Angeboten ist es wichtig, sich ausruhen zu können. Nutzt hierfür unsere (Zer)LeseEcke für die auch das Antiquariat Eine Welt Literatur zur Seite steht und auch die lieben LeseOmas des Dialog der Generationen sich Zeit für Euch nehmen.
Texte finden sich doch am schönsten in alten Büchern und noch schöner ist‘s, denen zu lauschen, die diese vorlesen. Auch Marianne Fritz lauschen wir gern, sie erzählt Euch ihre spannend-schöne Geschichte von der „Expedition Erdsichel“.
Grimassen schneiden und Bärte ankleben könnt ihr an der Fotobox als tolle Bilder mit nach Hause nehmen. Oder ihr holt euch auf der Oberen Empore was zu Naschen ab...natürlich müsst ihr es euch erst verdienen.
Und als neue Errungenschaft für die ganz Kleinen unter uns haben wir „mitholzspielen“ gewinnen können, die die vielfältigsten Kugelparcours im unteren Kanonengang aufgebaut haben.

Foto: Kristin Plumbohm
Festung Kunterbunt 2016
Kunterbunte ReiseZeit im Oberen Gewölbe!
Ein wenig Urlaubsluft könnt ihr schon mal bei den zahlreichen Kreativ-Angeboten und Mitmach-Angeboten schnuppern.
Ferien, Urlaub, Ausflüge...unsere Reiseanbieter sind speziell auf die Bedürfnisse von Familien und Kindern eingestellt und locken in die schönsten Urlaubsregionen und geben interessante Tipps für Ausflüge ins Umland.
Hinweis: Lasst den Kindern freien Lauf und die Festung erobern, doch behaltet sie im Blick, denn die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern.
Hinweis: Wenn ihr Fragen, Anregungen, Wünsche habt, dann stehen wir euch am Stand des Familienmagazins ottokar im Oberen Gewölbe hilfreich zur Seite. Natürlich könnt ihr auch die „laufenden Fragezeichen“ stoppen.
festung kunterbunt - Entdeckertage für Kinder, Jugendliche und Familien, am 17. und 18. Februar 2018 in der Festung Mark, Sa undSo von 10-18 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr
Eintritt: 3,50 Euro, Kinder von 7-17 Jahre 2,- Euro, Familien (2 Erw. + Kinder) 10,-, Kinder bis 6 Jahre frei