
© pixabay
Puzzle
Puzzle-Fans ab 6 Jahre können sich in der Stadtbibliothek am Wettbewerb um die schnellste Puzzle-Stadt Deutschlands beteiligen und den Titel vielleicht nach Magdeburg holen.
Magdeburg puzzelt am 26. September um den Titel „schnellste Puzzle-Stadt Deutschlands“. Pünktlich um 11:00 Uhr wird Magdeburgs Beigeordnete für Kultur, Schule und Sport, Regina Stieler-Hinz in der Zentralbibliothek im Breiten Weg 109 den Startschuss zum Puzzeln geben.
Anmeldungen zur Teilnahme sind ab sofort unter: Tel. 0391-5404857 oder Email: sandra.harfmann@stadtbibliothek.magdeburg.de möglich.
Mit dem Ablauf des Wettstreits haben die Bibliothekarinnen schon Erfahrung: Maximal 70 Personen (ab 6 Jahre) puzzeln gleichzeitig so schnell wie möglich. Wenn das 60. Puzzle fertig ist, wird die Zeit gestoppt und die Platzierung kann festgestellt werden.
Die aktuelle Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln werden während der Spieldauer eingehalten. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes wird empfohlen.
Ausgerichtet wird der Wettbewerb vom FORUM-SPIEL-Institut für Spielpädagogik. Die zehn verschiedenen Motive, sowohl Kinder- als auch Erwachsenen-Puzzles, werden von Schmidt Spiele zur Verfügung gestellt.
Letztes Jahr hat Magdeburg bei der Puzzle-Challenge den zweiten Platz belegt und ist knapp am Sieg vorbeigeschrammt. Als Vize-Meister hat sich die Stadtbibliothek im Vorjahr ein Puzzle-Spielepaket im Wert von 300,00 Euro gesichert. Diesmal will die Stadtbibliothek Magdeburg den ersten Platz auf dem Siegertreppchen erobern.
Da Magdeburg auf der Teilnehmerliste die letzte Station ist, wird das Ergebnis der Puzzle-Championship gleich im Anschluss verkündet. Den derzeitigen Rekord, den es zu knacken, hält Seligenstadt mit 35 Minuten und einer Sekunde.