
Foto: Harzer Tourismusverband
Walpurgis Zuschauer
In der letzten Aprilnacht geben die dunklen Mächte mit ihren Hexen ein Fest. Wahrlich ist dann bereits am frühen Nachmittag der Teufel los in Thale. Einem sprudelnden Hexenkessel gleich zieht die magische Gebirgswelt des Bodetals in diesen Tagen tausende Gäste aus ganz Deutschland in ihren Bann.
Jeder ist dazu eingeladen, nach Hexennase, Besen, Zauberhut, Mistgabel und Teufelshorn zu greifen und sich mit anderen magischen Wesen auf dem Hexentanzplatz zu versammeln. Neben Kulinarischem und Walpurgistypischem werden geheimnisvolle Wesen den Abend und die Nacht auf dem Hexentanzplatz begleiten.
Für die kleinen Hexen und Teufel beginnt um 18 Uhr das Kinderprogramm. Danach begrüßt der Moderator des Abends, Enrico Scheffler, die Besucher und stimmt musikalisch auf den Abend und die Nacht ein. Auf der Bühne werden unter anderem Prince Damien, Ross Antony und Staubkind zu sehen sein. Besonderer Höhepunkt ist die Teufelsshow, dargeboten mit einer Laser- und Feuershow sowie pyrotechnischen Effekten.
Am Ende erwartet die Besucher noch ein großes Höhenfeuerwerk, das den Nachthimmel in bunte Farben taucht. So soll dem Winter die letzte Kraft geraubt werden, damit der Frühling endgültig Einzug halten kann.
Walpurgisnacht auf dem Hexentanzplatz, 30. April
Bereits ab dem 27. April bis zum 1. Mai lädt außerdem der Walpurgismarkt in der Innenstadt von Thale zu zahlreichen Programmpunkten ein. Neben dem Kettensägensymposium und dem Ostmobile-Treffen, gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf dem Rathausplatz.
Tickets und Infos auf www.harzer-walpurgisnacht.de
Mehr zum Thema Walpurgis und den magischen Hexenwesen:
Hexenhafte-Kräuterpfannkuchen selber backen