
Maria Feck/©Stiftung Haus der kleinen Forsche
Haus der kleinen Forscher
„Von der Quelle bis ins Meer – Wasser neu entdecken!“ - Kinder lernen Wasser als lebenswichtige Ressource schätzen
Alle kleinen und großen Entdecker sind ab dem 16. Juni eingeladen, um die Kleine-Forscher-Online-Show zu erleben. Das diesjährige Motto: „Von der Quelle bis ins Meer – Wasser neu entdecken!“
Am 16. Juni ist „Tag der kleinen Forscher“. Der Mitmachtag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ findet 2020 unter besonderen Umständen statt. Vieles ist daher etwas anders als sonst: In ganz Deutschland forschen Kinder diesmal zu Hause, beim Spazierengehen oder in den eingeschränkt geöffneten Kitas und Grundschulen.
Die Stiftung selbst verlegt ihr Forscherfest kurzerhand ins Netz und lädt alle kleinen und großen Entdeckerinnen und Entdecker dazu ein. Das Motto: „Von der Quelle bis ins Meer – Wasser neu entdecken!“
Ursprünglich sollten etwa 2.000 Kinder in Deutschlands größtem Science Center in Heilbronn feiern und forschen. Nun gibt es in der „Kleine Forscher“-Show jede Menge Forscherideen und spannende Aktivitäten zum Motto „Von der Quelle bis ins Meer – Wasser neu entdecken!“ – für Kinder und alle, die sie beim Entdecken und Forschen begleiten.
Veröffentlicht wird die „Kleine Forscher“-Show am 16. Juni 2020 ab 10 Uhr unter tag-der-kleinen-forscher.de und ist dort auch in den Tagen danach jederzeit verfügbar.
Außerdem gibt es auf der Website viele weitere Angebote zum Aktionstag, die Interessierte kostenlos herunterladen können. Viele der Anregungen erfordern keine pädagogischen Vorkenntnisse und lassen sich auch zu Hause oder während eines Spaziergangs mit Eltern und Geschwistern ganz einfach umsetzen.
Pädagogische Einrichtungen können das kostenfreie Aktionspaket zum „Tag der kleinen Forscher“ mit einer bunten Broschüre voller Forscherideen und vielem mehr weiterhin kostenlos bestellen: tag-der-kleinen-forscher.de/aktionsmaterial