
Festung Mark
Osterfeuer in der Festung Mark
Der wohl bekannteste Osterbrauch hierzulande ist die Errichtung und Entzündung eines hohen Holzhaufens, vornehmlich auf freien Feldern oder Anhöhen und traditionellerweise am Abend des Karfreitags oder des ersten Ostertags. Ursprünglich als Frühlingsfest der Germanen enststanden, bietet dieses Fest eine schöne Gelegenheit für ein Treffen im Freundeskreis mit Jung und Alt.
In Magdeburg
Donnerstag, 18.4.,
ab 18 Uhr, Osterfeuer in Nordwest mit Grillgut und Getränken, Wiese vor dem Offenen Treff Nordwest/Hugo-Junkers-Allee 54a
ab 18 Uhr, Traditionelles Osterfeuer des Bürgerverein Salbke, Westerhüsen, Fermersleben, Gröninger Bad
ab 18:30 Uhr, Osterfeuer des MSV Börde 1949, GutsMuths-Stadion/Harsdorfer Straße 47
Freitag, 19.4.
ab 11 Uhr, Ostereiersuche für Kinder mit vorherigem Spaziergang durch die Gartenanlage, Kräutergarten des Heimatvereins Beyendorf-Sohlen/Dodendorfer Weg
Samstag, 20.4.
ab 15 Uhr, Osterfeuer am Wissenschaftshafen mit Ostereiersuche und Hüpfeburg für die Kinder, Freifläche vorm Café Treibgut
Samstag, 20.4., ab 16 Uhr, Völckes Osterfeuer mit Kinderosterfeuer, Ostereiersuche und Karussel. Ab 18 Uhr wird das große Osterfeuer abgebrannt, traditionell mit Strohpuppe, ehe dann um 21 Uhr das alljährliche Feuerwerk in die Höhe steigt. Ballenstedter Straße – Am Eulengraben
ab 16 Uhr, Osterfeuer direkt an der Elbe mit Kinderosterfeuer- und programm sowie Überraschungen vom Osterhasen. Ab 19 Uhr wird das große Osterfeuer entzündet mit Live-Musik von den Mücken-DJs Biber und Kröte und Danni De Zan. Mückenwirt
ab 16 Uhr, Osterfeuer im Festungshof mit Kinderosterfeuer und anschließendem großen Osterfeuer mit Künstlershow, Festung Mark
ab 18 Uhr, Sudenburger Osterfeuer mit dem Osterprogramm der Kita Marienkäfer, Osterrätsel-Auflösung, musikalische Umrahmung, Parkplatz des Mercure Hotel Plaza
ab 16 Uhr, Osterfeuer in Salbke mit Überraschungen für die Kleinen, Gaststätte zur Zapfsäule
ab 17 Uhr, Osterfeuer in Randau neben dem „Steinzeit-Erlebnispfad“ (Kletterspielplatz am Sportplatz)
ab 18 Uhr, Stadtfelder Osterfeuer, gemütliche Stunden bei Live-Musik, Gegrilltem und kühlen Getränken, Gelände Schubert Motors am Adelheidring/Damaschkeplatz
ab 17 Uhr, Frühlingsfest des Hopfengartenverein KMS 1932 e.V. mit Osterfeuer und Musik, Festwiese Ahornweg/Gaststätte „Fast wie zu Hause“
ab 18 Uhr, 17. Rothenseer Osterfeuer, Auf dem ehemaligen PLUS-Markt Parkplatz findet das diesjährige Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Rothensee statt, Parkplatz zwischen Forsthausstraße und Badeteichstraße
ab 16 Uhr, Werderaner Osterfest mit Spielen für die Kinder, großem Osterfeuer und gemütlichem Beisammensein, Lingnerstraße
ab 18 Uhr Osterfeuer in Pechau, vom angrenzenden Damm kann man das Feuer genießen, Pechau, Umflutgelände, Breite Straße
ab 17 Uhr, Osterfeuer in Buckau, ab 17 Uhr lockt das Kinderosterfeuer mit Kinder- und Familienprogramm und reichlich Stockbrot. Das große Osterfeuer mit Livemusik beginnt um 19 Uhr. Die Ateliers werden am Abend ihre Pforten für Kunstinteressierte öffnen, Werk 4/Brauereistraße 4
ab 17 Uhr, Osterfeuer mit Andacht für Kinder und Erwachsene, Stockbrot backen, Evangelische Hoffnungsgemeinde, Krähenstieg 2/Neustädter See
Sonntag, 21.4.
ab 18 Uhr, Traditionelles Osterfeuer in Stadtfeld West, Gaststätte Zum Lindenweiler
Sonntag, 21.4.
ab 18 Uhr, Traditionelles Osterfeuer in Stadtfeld West, Gaststätte Zum Lindenweiler