
pixabay/fancycrave1
Smartphone, Tablet, Konsole, TV und PC ...
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media gibt in kostenfreien Online-Seminaren wertvolle Tipps zur Mediennutzung von Kindern.
In den Online-Seminaren wird gemeinsam mit den Eltern und ihren Kindern über die Faszination der Medien gesprochen. Was begeistert die Kinder daran? Welche Apps nutzen sie derzeit am häufigsten? Was erleben sie in der digitalen Welt? Wofür sind Alterskennzeichnungen nötig? Wie verhält man sich im Internet richtig? Wo können die Eltern sogar etwas von ihren Kindern lernen? Die Seminare liefern hilfreiche Antworten und bieten die Möglichkeit eines gegenseitigen Austauschs.
Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung auf www.servicestelle-jugendschutz.de und www.medienpause.de
Themen und Altersempfehlung der Online-Seminare
5.2. Digitale Spiele (8-14 Jahre)
13.2. Cybergrooming & Sexting (10-16 Jahre)
18.2. Selbstgefährdendes Verhalten (12-16 Jahre)
19.3. Exzessive Mediennutzung (ab 9 Jahre)