© Landeshauptstadt Magdeburg/Feuerwehr
Johanniskirche in Magdeburg
In unmittelbarer Nähe des Weihnachtsmarktes vor dem Westportal der Johanniskirche an der Jacob-Straße wurde ein Gedenkort eingerichtet, an dem unzählige Blumen, Kerzen und Plüschtiere abgelegt wurden. Ein Ort zum gemeinsamen Gedenken und Trauern, die Anteilnahme zu bekunden und den Schmerz zu teilen.
Verschiedene Hilfsangebote stehen zur Verfügung. Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr unter Tel.: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 erreichbar.
Traumaambulanzen in Magdeburg - In der Traumaambulanz erhalten Betroffene schnell und unbürokratisch psychotherapeutische Unterstützung.
Traumaambulanz und Gewaltopferschutzambulanz am Universitätsklinikum Magdeburg
- Traumaambulanz für Gewaltopfer (Universitätsklinik Magdeburg A.ö.R., Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg, Telefon: 0391 6713483)
- Traumaambulanz für Kinder und Jugendliche als Gewaltopfer (Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Kindes- und Jugendalters der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg an der Klinikum Magdeburg GmbH, Birkenallee 34, 39130 Magdeburg, Telefon: 0391 7918470)
- Gewaltopferschutzambulanz (Leipziger Str. 44, Haus 28, 39120 Magdeburg, Telefon: +49 391 6715843, Fax: +49 391 6715810, werktags von 07:30 - 16:00 Uhr, Außerhalb dieser Zeiten ist der diensthabende Rechtsmediziner über 0391 6701 erreichbar)
Um den Opfern und Betroffenen des Anschlags möglichst schnell Unterstützung zu sichern, haben die Stadtverwaltung und die Sparkasse MagdeBurg nachstehend angeführtes Spendenkonto eingerichtet:
Spendenkonto LHS Magdeburg
IBAN: DE89 8105 3272 0641 0958 72
BIC: NOLADE21MDG
Verwendungszweckangabe ist nicht notwendig
Änderungen in vielen Kultur- und Veranstaltungshäusern: eine vorherige Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter wird empfohlen. Die Informationen findet man auf der offiziellen Seite des jeweiligen Veranstalters. Die Kontaktinformationen sind weitesgehend auch bei der jeweiligen Veranstaltung im Freizeitplaner auf www.ottokar.info/search/event/veranstaltungen-magdeburg/ verfügbar.
Der Weihnachtsmarkt ist beendet.
Als symbolisches Zeichen der Hoffnung wird die Magdeburger Lichterwelt am 24. Dezember wieder eingeschaltet. Bis auf weiteres finden keine Führungen und Rundfahrten statt und die Tourist Information bleibt geschlossen.
Der Weihnachtscircus Paul Busch führt seine Veranstaltungen wie geplant durch. Das Statement auf https://www.circus-paul-busch.de