
Atelier Denino
Theater
Künstler und Kultureinrichtungen sind auch in diesen Tagen äußerst kreativ. Wenn das Publikum nicht zur Bühne und ins Museum kommt, dann kommen selbige eben ins Wohnzimmer: Theater, Märchen, Lesungen und virtuelle Museumsrundgänge vom Sofa aus.
Erklärt und Ausprobiert
Gemeinsam mit der Theaterpädagogik präsentiert das Theater Magdeburg euch jede Woche in Videos einen kleinen Beitrag aus der Welt des Theaters. Ob Mini-Instrumentenkunde, Theaterberufe in 90 Sekunden vorgestellt oder theaterpädagogische Übungen für daheim: Viel Spaß beim Schauen und Ausprobieren! Die komplette Playlist findet ihr hier: www.youtube.com/
Die Puppen tanzen lassen
Das Puppentheater bringt in Zusammenarbeit mit der Plattform „dringeblieben.de“ via Live-Streaming-Übertragung aktuelle Inszenierungen in euer Wohnzimmer. Hier gehts zum Sendeplan.
Die theaterpädagogischen Mitarbeitern des Puppentheaters Magdeburg haben schöne Ideen für Eltern erstellt. Bei den verschiedenen Spielen, Übungen und Formaten sind Spielfreude, Fantasie und Kreativität gefragt. Das Informationsmaterial steht als PDF-Download hier zur Verfügung.
Kreatives Home Office
Die Jugendkunstschule vom Thiemplatz gibt unter dem obigen Titel regelmäßig kreative Beschäftigungstipps auf ihrer facebook-Seite
Auf die Plätze
Utopolis Neue Neustadt Magdeburg, gibt regelmäßig Beschäftigungstipps auf der facebook-Seite
Tipp 1: Sing mit!
Auf der Plattform von Mein Kurs Magdeburg können Kinder ihr musikalisches Talent schulen und nach Herzenslust bekannte Kinderlieder tirilieren. deinekurse.mein-kurs-magdeburg.de/sing-mit/
Tipp 2: Sing mit!
Mit ihrer "Kindermusik vom Feinsten" hat sich Julia Miller-Lissner bei Kindern einen Namen gemacht. Während Julia normalerweise den Kindern in ihrer Musikschule die Freude an Instrumenten und Gesang näher bringt, hat sie sich dazu entschlossen, ihren Musikunterricht für Kinder online zu veröffentlichen und hat spontan den Schritt in die digitale Welt gewagt. Immer von montags bis freitags streamt die Musik- und Gesanglehrerin ab 17 Uhr live aus ihrem Wohnzimmer und singt zusammen mit Kindern und ihren Eltern. Mittlerweile haben sich auf ihrem YouTube-Kanal über 26.000 Familien zusammen gefunden, die ihr Angebot wahrnehmen.
Theater für Erwachsene
Neben Kammerspielen und Schaubühne präsentieren sich die kleinen Theater besonders flexibel. Viele Off-Produktionen wie Helge Schmidts grandioses Recherchestück „Cum-Ex-Papers“ findet man auf dem neuen Portal spectyou. Hier können Bühnen ihre Videos selbst hochladen. Eine exklusives, kuratiertes Angebot an gestreamten Theateraufführungen findet ihr bei nachtkritik.de.
Für Liebhaber der Oper können wir das Portal operavision.eu empfehlen. Dies ist ein Zusammenschluss europäischer Musiktheater mit einem riesigen Angebot an kompletten und zum Teil spektakulären Aufführungen.

Museum für Naturkunde
Virtuelle Rundgänge in Museen
Museum für Naturkunde in Berlin
Im Berliner Museum für Naturkunde kann man die die Vielfalt der Natur an der digitalen Biodiversitätswand mit rund 3.000 präparierten Tierarten und das größte montierte Saurierskelett der Welt aus der Froschperspektive bestaunen. Hier geht´s zum virtuellen Rundgang auf artsandculture.google.com
Ozeanum in Stralsund
Auf einem virtuellen Rundgang lassen sich mehrere Räume des Meeresmuseums online erkunden. Hier sind Exponate rund aus den Meeren und Ozeanen sowie zahlreiche Tiere in den Aquarien zu entdecken. Hier geht´s zur Online-Präsentation bei Google Arts & Culture.
Der Vatikan in Rom
Die "Heilige Stadt" ist der kleinste Stadtstaat der Welt und liegt im Herzen von Rom. Jährlich pilgern mehrere Millionen Menschen hierher, um die päpstliche Kunstsammlung zu besichtigen. Eines der Highlights ist Michelangelos "Jüngstes Gericht". Hier geht´s zum virtuelle Rundgang
Das National Museum of Natural History in Washington
In einem der größten Naturkundemuseen der Welt sind gibt es Informationen und Exponate zu Weltraumforschung, Leben im Ozean, Indianer-Kulturen in Amerika und Dinosaurier. Hier gehts zu den virtuellen Rundgängen
Lust auf weitere Entdeckungen? Auf Google Arts & Culture finden sich Onlineausstellungen von mehr als 1.200 Museen und Gallerien aus der ganzen Welt. Die Funktionsweise ist eine ähnliche wie bei Google Street View. In der Suchfunktion gibt man einfach den Namen des Museums, eines Landes, einer Stadt oder eines Themenbereiches ein. Alternativ kann man natürlich einfach auf der Seite etwas stöbern und so vielleicht "Neuland" entdecken.
Tipp: Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren vom MDR besuchen neue oder weniger bekannte Museen in Magdeburg. Stationen sind unter anderem das Museumsdepot Sudenburg, das Ottonianum, das Circus-Museum und das Friseurmuseum. Das Video ist in der MDR-Mediathek abrufbar.