
pixabay
Kinder kreativ
Im Sommer findet in der Villa Böckelmann erstmals wieder die „Kinderstadt Magdeburg“ statt. Kinder zwischen und 8 und 14 Jahren können sich ab sofort für den Kinderrat bewerben, der maßgeblich an der Planung der Kinderstadt beteiligt ist.
Was ist eine Kinderstadt? Eine Stadt von, für und mit Kindern. Die Teilnehmer zwischen 8 bis 14 Jahren können sich in unterschiedlichen Berufen ausprobieren, z.B. als Akademieprofessor, Bürgermeister, Zeitungsredakteur, Künstler, Postbote oder Sanitäter. Aber sie haben auch Freizeit, können Sport machen, sich im Kosmetikstudio hübsch machen lassen oder einkaufen gehen. Von Montag bis Freitag können Kinder spielerisch das Leben in einer Stadt lernen und erfahren demokratische, gesellschaftliche und berufliche Partizipation. Das Areal der Villa Böckelmann verwandelt sich vom 20. bis zum 31.7.2020 genau in diese Stadt.
Da es sich um ein Projekt von Kindern für Kinder handelt, suchen die Veranstalter nun einen Kinderrat, der von der Idee bis zur Umsetzung am Aufbau der „Kinderstadt Magdeburg“ beteiligt ist. Die Mitglieder des Kinderrates können die Stadt an allen Spieltagen kostenlos betreten.
Um Mitglieder für den Kinderrat, Kinder im Alter von 8-14 Jahren, zu gewinnen und über die Kinderstadt zu informieren, sind Vertreter der Jugendbildungsstätte am 22. und 23.02.2020 auf der „Festung kunterbunt“ in der Festung Mark vertreten und informieren Eltern und Kinder über das Projekt. Hier können die Kinder auch schon einige Ideen zur genauen Gestaltung der Kinderstadt geben, die dann mit dem Kinderrat genauer besprochen werden. Das erste Treffen des Kinderrates findet in der Villa Böckelmann, Lüttgen-Ottersleben 18a, 39116 Magdeburg im März 2020 statt.
Für alle, die jetzt schon interessiert sind, am Kinderrat teilzunehmen, besteht die Möglichkeit sich unter info@kinderstadt.md mit dem Betreff „Kinderrat“ registrieren zu lassen.