Das Kinderfilmstudio Magdeburg bietet in den kommenden Sommerferien zwei Workshops für Kinder verschiedener Altersklassen zum spannenden Thema Film an. Weiterführend zum bisherigen Angebot (Produktion von Märchenfilmen) wird in diesen Sommer-Workshops das komplette Themengebiet Filmentstehung erarbeitet - bislang einmalig in Magdeburg und Umgebung.
Ein Handy-Video drehen, kann jeder, aber wer hat schon mal an der Entstehung eines kinoähnlichen Filmes mitgearbeitet? Das Kinderfilmstudio Magdeburg zeigt es. Kinder können in dem Ferienkurs die Entstehung von TV- und Kinofilmen, den Umgang mit Profitechnik und den Ablauf eines Filmdrehs kennenlernen, ein eigenes Drehbuch ausarbeiten und eigene kreativen Ideen bei der Gestaltung eines Films mittels Schnittsoftware am PC einbringen.
Inhalte des Ferien-Workshops
Wie entsteht ein Film — Berufe beim Film — Filmfehler, deren Entstehung und Vermeidung — Filmmusik und deren Wirkung — Kennenlernen und Ausprobieren von professioneller Filmtechnik — einen Film „lesen“: Kameraperspektiven bewusst einsetzen — Planung eines konkreten Filmprojekts — Ausarbeitung eines Drehbuches — Vorbereitung des Sets — Klappe, die Erste: der Filmdreh — Funktionen eines Videoschnitt-Programms — Auswertung und Schnitt des Filmmaterials — Produktion eines kleinen Animationsfilmes
Jedes Kind erhält am Ende des Workshops einen USB-Stick mit dem Ergebnis der gemeinsamen Arbeit.
Die Kurse im Überblick
+ Kurs 1: für Kinder von 9-11 Jahren, 26.-30. Juli 2021, Mo-Fr von 9-14 Uhr
+ Kurs 2: für Kinder von 12-15 Jahren, 2.-8. August 2021, Mo-Fr von 9-14 Uhr
+ Kosten: 150,-, inkl. Kinderbetreuung, Mittagessen
+ Anmeldung erforderlich: Bittet meldet euer Kind bis spätestens 30. Juni 2021 unter termin@kinderfilmstudio.de oder telefonisch
unter Tel. 0177 976 528 5 an.
+ Veranstaltungsort: Grundschule "Am Kannenstieg", Pablo-Picasso-Str., 39128 Magdeburg
Den Flyer mit weiteren Informationen zum Ferienkurs, zum Team des Kinderfilmstudios und der Anmeldung findet ihr hier als Download (PDF 11 MB)