
Weltkino
Fritzi - Eine Wendewundergeschicht
Leipzig, 1989. Liebevoll kümmert sich die zwölfjährige Fritzi um den kleinen Sputnik. Er ist der Hund ihrer besten Freundin Sophie, die über die Sommerferien mit ihrer Mutter nach Ungarn gefahren ist.
Doch zum Schulanfang kehrt Sophie nicht in die Klasse zurück. Wie viele andere ist sie in den Westen geflohen. Mutig macht sich Fritzi auf die Suche nach ihrer Freundin und gerät in ein Abenteuer, das die Zukunft des ganzen Landes verändert. Detailgetreu, authentisch und mit sicherem Gespür für Atmosphäre schildert „Fritzi - Eine Wendewundergeschichte“ die Friedliche Revolution im Herbst 1989 aus dem Blickwinkel eines Kindes.
Der spannende und unterhaltsame Animationsfilm über die Kraft und den Mut, die Geschichte zu verändern, ist ab dem 09. Oktober zum Kinderfilmfest MAX auf dem Moritzhof zu sehen. Dazu passend gibt es am 10. Oktober mit dem Bürgerkomitee Magdeburg e.V. von 14.00 bis 17.00 Uhr einen Geschichtsnachmittag in der Gedenkstätte am Moritzplatz. Ausführlichere Informationen zu MAX sind nachzulesen unter max-kinderfilmfest.de.
2018 l R: Ralf Kukula, Matthias Bruhn l FSK: ab 6 l 86 Min., Empfohlen für Geschichtsinteressierte ab 9 Jahre!
Mittwoch, 9. Oktober, 10 Uhr
Donnerstag, 10. Oktober, 14.30 Uhr
Freitag, 11. Oktober, 15.30 Uhr
Samstag, 12. Oktober, 15.30 Uhr
Sonntag, 13. Oktober, 16 Uhr
… und außerdem:
Geschichtsnachmittag mit dem Bürgerkomitee Magdeburg e.V. … MAX-AKTIV
10. Oktober l 14.00 bis 17.00 Uhr l Gedenkstätte Moritzplatz
Der Trägerverein Bürgerkomitee Magdeburg e.V. des Dokumentationszentrums am Moritzplatz nimmt euch mit in die Gedenkstätte Moritzplatz und erzählt euch etwas von der Friedliche Revolution im Herbst 1989 und der Geschichte und Politik der DDR. Der Eintritt ist frei!