
cover svt
Tanz den Spatz
Tanz den Spatz - Sven van Thom
Ein Konzert zum Mitsingen, Tanzen, Zuhören und Schwelgen. Für Kinder ab 4 Jahren und deren Eltern und Freunde.
Der Berliner Liedermacher Sven van Thom macht Gitarrenpop für Kinder mit witzigen und schlauen Texten, jenseits von niedlicher Babysprache. Vom ausgefeilten Indierock über durchgedrehten Hip Hop bis zur herzzerreißenden Singer-Songwriter-Ballade ist alles dabei, was sich der anspruchsvolle Konzertgänger nur wünschen kann
So., 7. April, 16 Uhr, Kulturzentrum Moritzhof, Moritzplatz 2, 39124 Magdeburg, Tickets im VVK vor Ort und auf moritzhof-magdeburg.de
Jollis wilde Welt der Worte - JORINDE JELEN BAND
Es wird gereimt, geraten, gerätselt, gesungen, geswingt und geschwungen, mit Worten gerungen, geklatscht und gesprungen. Die Kinder lernen die Sprache der Tiere und Außerirdischen, treffen den Muskelkater, den Ohrwurm und andere lustige Wesen, sie jonglieren mit Worten und Tönen, mit Geräuschen und Klängen.
Sa., 13. April, 15Uhr, Gesellschaftshaus, Schönebecker Straße 129, 39104 Magdeburg, Information und Tickets: 0391 540 6777, www.gesellschaftshaus-magdeburg.de
Tausend schöne Dinge
Johannes Stankowski & Band präsentieren "Familienlieder", und das im besten Wortsinne: eine Mischung aus federleichtem Folk, dezenten Kinderchören, immer sehr zurückgelehnt, unaufgeregt, harmonisch und durchdacht. Konzert für Kinder ab 4 Jahre und deren Eltern!
So., 26. Mai, 16 Uhr, Kulturzentrum Moritzhof, Moritzplatz 2, 39124 Magdeburg, Tickets im VVK vor Ort und auf moritzhof-magdeburg.de
Die Seele reist und klingt
SJAELLA – Eine Geschichte mit Liedern aus aller Welt für Kinder ab 5 Jahre
Lieber Großvater, ich möchte dir die Freude an der Musik zurückbringen. Die Liebe dazu ist tief in dir, du musst sie nur neu entdecken ... Hannah macht sich auf den Weg und reist an all die Orte, an denen ihre Großeltern vor dem Tod der Großmutter zusammen gewesen sind und gesungen haben. In Form von Briefen und Gedanken schickt sie ihrem Großvater die Musik, die ihr dort begegnet.
So., 23. Juni, 11 Uhr, Schinkelsaal im Gesellschaftshaus, Schönebecker Straße 129, 39104 Magdeburg, Information und Tickets: 0391 540 6777, www.gesellschaftshaus-magdeburg.de