Wetten dass ... ihr es nicht schafft, 50 Vierecke im Alltag zu entdecken? Wer genau hinschaut, kann sie überall entdecken. Die Rede ist von Vierecken. Sie tauchen auf als Steine in einer Hauswand, Fensterscheiben, Briefkästen, Käsescheiben usw.
Deshalb ruft das Projekt „alpha elementar plus“ zu einer besonderen Wettaktion auf. Haltet die Vierecke, die ihr in eurem Alltag entdeckt, auf einem Foto fest und schickt die Aufnahmen bis zum 31. August per E-Mail an alphaelementar@roncalli-haus.de. Wenn ihr die Wette gewinnt und insgesamt mindestens 50 Fotos zusammenkommen, unterstützt „alpha elementar plus“ die Freiwilligenagentur bei ihrer nächsten Müllsammelaktion. Auf www.ottokar.info erfahrt ihr im September, wer die Challenge für sich entscheiden konnte. Die Wette gilt! Unter allen Einsendungen werden drei Medien-Überraschungspakete verlost.
Wusstet ihr schon?
Das Projekt „alpha elementar plus“ setzt sich dafür ein, das Kindern, dass rechnen, lesen und schreiben lernen leichter fällt. An den Ergebnissen der LEO-Grundbildungsstudie 2018 wird deutlich, dass nicht jedes Kind die notwendigen Fähigkeiten erwirbt, um später sicher lesen und schreiben zu können. Daraus ergibt sich: 6,2 Millionen der Erwachsenen in Deutschland können nicht ausreichend schreiben und lesen, das ist etwa jeder Zehnte in Sachsen-Anhalt. Das Projekt „alpha elementar plus“ setzt sich daher dafür ein, dass bereits Kleinkinder Freude an Sprache und Zahlen entwickeln.
Mit ihren Angeboten möchten sie alle Erwachsenen erreichen, die ihren Alltag mit Kindern verbringen, als pädagogische Fachkraft, Eltern oder Großeltern. Dafür bieten sie Weiterbildungen von Kindergarten- und Hort-Teams an und begleiten den Arbeitsalltag der pädagogischen Fachkräfte.
Die Eltern und Kinder werden aber auch direkt durch Workshops angesprochen und spielerisch an den Schrifterwerb herangeführt. Das Team beweist dabei viel Einfallsreichtum. Ein paar ihrer Ideen findet ihr hier auf unserem Familienportal unter alpha elementar plus. Bei Fingerspielen, Reimen, Raupenrallye, Zungenquiz, Puddingfarbe herstellen oder Geräusche-Safari spielen, vergessen Familien dabei völlig, dass sie nebenbei auch noch etwas für die Entwicklung ihres Nachwuchses tun.
Projekt „alpha elementar plus“
Max-Josef-Metzger-Str. 12/13
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 - 5961 234
E-Mail: alphaelementar@roncalli-haus.de
Facebook: www.facebook.com/Alpha-elementar-plus
Webseite: www.alpha-elementar-plus.de
